Video: Ina Müller - laut und leise (Trailer)
25.07.25
| 01:05 Min.
Ina Müller ist Kult. Ina Müller ist Sängerin, Moderatorin, Entertainerin und die beliebteste Anarcho-Talkerin Deutschlands – immer unterhaltsam und überraschend. Mit ihrer Musik-Late-Night-Show „Inas Nacht“ im Ersten hat sie das deutsche Unterhaltungsfernsehen revolutioniert.
Woher hat die 1965 geborene Norddeutsche, die mit Plattdeutsch als Muttersprache aufgewachsen ist, das Unterhaltungsgen, den Starappeal und dieses anscheinend unerschütterliche Selbstbewusstsein? Wie war ihr Weg vom elterlichen Bauernhof über die Arbeit in einer Sylter Apotheke auf die größten Bühnen Deutschlands und in die kleinste Fernseh-Kneipe mit ihrem Dauerbrenner „Inas Nacht“, der seit 2007 nun bereits mehr als 200-mal ein Millionenpublikum begeistert?
All diesen Fragen geht der Film von Susanne Gliffe auf den Grund. Sie begleitet Ina Müller an Orte, die für sie persönlich wichtig sind. Die Zuschauer*innen tauchen ein in Ina Müllers berufliche Anfänge und entdecken die eher unbekannte stille und nachdenkliche Seite der Künstlerin. Und sie erleben die Entstehung von „Inas Nacht“ zum ersten Mal aus der Perspektive hinter den Kulissen; begleiten die Sängerin auch ins Tonstudio und zum Fotoshooting anlässlich ihres neuen Albums.
Susanne Gliffes Film zeichnet mit vielen unterhaltsamen Ausschnitten die Karriere des Fernsehstars nach und bringt wahre Archivperlen zum Vorschein, die auch Inas Fans überraschen werden.
Der Film zeigt die künstlerische Bandbreite von Ina Müller - gefeiert, preisgekrönt und bejubelt im TV und auf der Bühne - und kommt ihr zugleich persönlich sehr nah. Zu Wort kommen neben Ina Müller auch Freund*innen, Weggefährt*innen und Kolleg*innen: u. a. der Musiker Johannes Oerding, die Schauspielerin Iris Berben, Campino, der Frontmann der Toten Hosen, Modedesigner und Freund Guido Maria Kretschmer, Moderator Micky Beisenherz, Kabarettistin Gisa Flake, Sängerin Alli Neumann, Moderatorin und Freundin Bettina Tietjen und Comedy-Legende Jürgen von der Lippe.
Kommentare