Kalifornien ist der Superstar unter den US-Staaten: Großartige Kulissen an Land und im Ozean. Der Landstrich bietet mehr als 2000 Kilometer Küste, über 4000 Meter hohe Berge, die größten Tiere, die höchsten und die ältesten Bäume der Welt. | mehr
Die Arktis verändert sich – steigende Temperaturen lassen das vermeintlich "ewige Eis" der Nordpolregion schmelzen. Der Eisbär war lange der größte Jäger der Arktis. Doch nun übernimmt ein anderer die Spitze der Nahrungskette: der Orca. | mehr
Noch immer ist der Wald der Lebensraum für eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten. Die Naturdokumentation zeigt, welche große und kleine Dramen sich in der Natur abspielen. | mehr
Einst war ganz Mitteleuropa von dichten Urwäldern bedeckt. Diese Wälder sind lange verschwunden, nur einige grüne Inseln scheinen die Zeiten überdauert zu haben. "Mythos Wald" erzählt die Geschichte dieser letzten Oasen. | mehr
Eine schroffe dennoch schöne Landschaft im Herzen Europas: Gigantische Gletscher überspannen die Gipfel, die enorme Kraft des Eises schneidet neue Wege. Aber wer würde Ruhe und Frieden in dieser zerklüfteten Landschaft erwarten? | mehr
Die Arktis ist eine der lebensfeindlichsten Regionen der Erde. Im Winter peitschen Stürme mit mehr als 100 km/h über das Land und die Temperaturen fallen auf -60°C. Inmitten dieser unwirtlichen Welt liegt die Kinderstube von Eisbären. | mehr
In den Bergen Skandinaviens verwandeln Eis und Schnee die Landschaft in eine lebensfeindliche Ödnis. Und das monatelang. Dennoch taucht alle paar Jahre hier ein kleines Tier auf und wird zum Star der sozialen Medien: der Berglemming. | mehr
Über 80 Prozent aller Inseln des Mittelmeeres befinden sich in Griechenland. Doch nur die wenigsten der über 3.000 Inseln sind dauerhaft bewohnt. Wie die Vulkaninsel Milos. Sie liegt in der Südlichen Ägäis und ist ein Paradies für Zugvögel. | mehr
Türkisfarbenes Meer, mediterranes Klima und einsame Sandstrände, so kennt man Griechenland. Doch das Land hat noch viel mehr zu bieten! Die verborgene Seite Griechenlands ist rau und geprägt von einer wilden Berglandschaft. | mehr
Fast 80.000 Quadratkilometer unberührte Wildnis umfasst das "Arctic National Wildlife Refuge" im Norden Alaskas. Es ist das größte Naturschutzgebiet der USA. Die Doku stellt die extreme Natur vor. | mehr