SENDETERMIN Mo., 24.04.23 | 20:15 Uhr | Das Erste

Erlebnis Erde: Flussgiganten (2): Die Donau

PlayVögel im Wasser
Flussgiganten (2): Die Donau | Video verfügbar bis 10.04.2024 | Bild: BBC Studios/BR / Louis Labrom

Mit knapp 3000 Kilometern ist die Donau der zweitlängste Fluss Europas, aber weltweit der internationalste: Sie fließt durch zehn Länder. Auf einem Kontinent, der durch Grenzen getrennt ist, verbindet dieser Fluss die Menschen. Noch ungezähmt in ihrem Oberlauf, wird die Donau bald ein domestizierter Fluss, genutzt für Warentransporte und Wasserkraft. Von ihrer geschichtlichen Bedeutung zeugen die vier Hauptstädte, die an ihren Ufern liegen: Wien, Bratislava, Budapest und Belgrad. Erst ganz zum Schluss entledigt sich dieser mächtige Strom seiner Fesseln und bildet das Donaudelta.

Die Donau in neuem Licht

Die Dokumentation betrachtet das ganze Netzwerk der Donau, das sie mit Wasser aus 19 Ländern speist. Ein faszinierendes Naturparadies, das über 2000 Tier- und Pflanzenarten eine Heimat bietet. Und sie findet Menschen, die auf ungewöhnliche Weise mit der Donau verbunden sind. Eine Extremsportlerin läuft über Gletscher, Taucher erkunden ein Höhlenlabyrinth unter Budapest und Biologen beobachten den millionenfachen Paarungstanz der Eintagsfliegen. In und mit dem Fluss leben faszinierende Tiere. Im Nationalpark Donau-Auen schlüpfen kleine Europäische Sumpfschildkröten und machen sich auf eine gefahrvolle Reise in ihre nasse Heimstätte. Und die Dokumentation begleitet auch die Suche nach dem legendären Stör. Die urtümlichen Knochenfische sind besonders mit der Donau verbunden. "Flussgiganten – Die Donau" ist eine Flusskreuzfahrt der besonderen Art. Auch die vertrauten Abschnitte der Donau erscheinen in neuem Licht. Erzählt von Rocko Schamoni.

Eine Produktion von BBC Studios -Deutsche Fassung: Bayerischer Rundfunk / Florian Maurice

9 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.