So., 12.03.23 | 13:15 Uhr
Das Erste
Wildes Deutschland: Die Berchtesgadener Alpen
Der Film ist ein bildgewaltiges Naturporträt über Deutschlands einzigen Alpennationalpark mit extremen Lebensräumen wie der Karstlandschaften des Steinernen Meeres, dem Watzmann mit der höchsten Felswand der Ostalpen, dem Wimbachgries mit seinen ständig wandernden Schuttströmen und dem Königssee, einem der tiefsten Seen Deutschlands.
Berchtesgadener Alpen: Von Steinadlern, Schneehühnern und Murmeltieren
Wer in dieser Wildnis überleben will, muss perfekt an seine Umwelt angepasst sein. Der Film zeigt die schönsten und interessantesten Bergbewohner. In schwindelnder Höhe begegnet der Zuschauer Gämsen mit ihren neugeborenen Kitzen, immer auf der Hut vor den Fängen des Steinadlers, Tarnkünstlern wie dem Schneehuhn und Bergblumen wie dem legendären Edelweiß. Auf den Hochalmen balgen sich Murmeltiere in extremer Zeitlupe und in den Tiefen des Königssees laicht die rätselhafte Aalrutte, ein Meeresfisch, den es vor zehn Millionen Jahren ins Süßwasser verschlagen hat.
Cineflex-Flugaufnahmen, aufwendige Kamerafahrten und eindrückliche Langzeitbelichtungszeitraffer zeigen den Nationalpark Berchtesgaden auch von seinen weitgehend unbekannten Seiten, "malen" Stimmungen und verdeutlichen so den Lauf der Jahreszeiten in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
Kommentare