Video: Extra: Fußtritte haben ganz charakteristische Muster
05.10.20
| 05:21 Min.
| Verfügbar bis 05.10.2021
Betroffene von häuslicher oder sexueller Gewalt können sich in Gewaltschutzambulanzen untersuchen lassen. Ihre Verletzungen werden dort dokumentiert, unabhängig von einer eventuellen Anzeige. So haben Opfer die Möglichkeit, auch später noch gegen den Täter oder die Täterin vorzugehen. Denn so gibt es Beweise.
Kommentare