Staffel 10: Diese Praktikanten gehen mit uns auf große Fahrt

Reise 1-3 und 6: Küchenpraktikantin Theresa Arndt (22) aus Radeberg
Als eine von acht Geschwistern hat Theresa schon früh gelernt sich durchzuboxen. Und so lässt sich die Küchenpraktikantin aus Radeberg auch nicht vom manchmal rauen Gegenwind aus dem Konzept bringen, der einem in der hektischen Großküche eines Kreuzfahrtschiffes schon mal um die Ohren pfeift. Noch nie hat die frisch gebackene Konditorin für eine längere Zeit ihre Heimat im Dresdener Umland verlassen, geschweige denn einen fremden Kontinent erforscht.
Und nun warten neben "Mama Roberta" in der Patisserie auch noch "Mama Afrika" und das feurige Südamerika jenseits der Gangway auf die stets fröhliche 22-Jährige. Eine Kanusafari in der namibianischen Walfischbucht und ein paar kreative Arbeitsstunden später ist Theresa aber bestens eingegroovt im Hochseerhythmus, mit ihren Kolleginnen ein Herz und eine Seele – und für alle Herausforderungen an Bord gerüstet, selbst für die schweißtreibende Königsdisziplin an der "Line"…
Reise 1-3: Schreinerpraktikant Daniel Klein (25) aus Köngen
Plötzlich muss der Meister wieder selber ran! Während er daheim im schwäbischen Köngen mittlerweile eher der kreative Feinarbeiter des elterlichen Betriebs ist und die Akkordarbeit weitestgehend delegieren kann, heißt es für den ausgelernten Schreiner Daniel an Bord der "Weißen Lady": "Zurück zu den Wurzeln"! Kanten schleifen, Holz grundieren, Späne fegen – als Praktikant in einem neuen internationalen Team muss sich Daniel erst einmal wieder neu beweisen.

Doch genau diese Herausforderung hatte er ja auch gesucht. Und ein Schreiner an Bord ist eben nicht nur ein Schreiner, sondern auch Brückenfensterglaser, Badewannenträger und Verantwortlicher für eine intakte Startelf der Tischfußballmannschaft. Der leidenschaftliche Handballer findet schnell Freude an der bunten Abwechslung, den persönlichen Gesprächen mit seinem Chef Carlos – und nicht zuletzt natürlich auch an Seelöwen, Flamingos, essbaren Atlantik-Algen und all den anderen spannenden Dingen, die Afrikas große weite Welt so zu bieten hat...
Reise 2-3: Hotelpraktikantin Lena Eschenbacher (18) aus Zultenberg
Als sich die "Weiße Lady" aus Kapstadt auf den Weg gen Norden macht, hat Hotelpraktikantin Lena schon eine dreiwöchige Odyssee durch den Bordalltag eines Kreuzfahrtschiffes hinter sich. Schon beim Einstieg wurde die 18-Jährige aus dem Kreis Kulmbach von ihrem neuen Chef, Hotelmanager Marc Hermes, direkt ins kalte Wasser geworfen und musste, selbst gerade Neuling, die Ankunft der anreisenden Passagiere unterstützen. Seitdem geht es für Lena munter umher in den verschiedenen Bereichen des Hotelbetriebs.

Nächste Station: Die Wäscherei! Doch nach bestandener Feuertaufe ist die aufgeweckte Fränkin nun bereit für alle Herausforderungen, die sie in den kommenden Wochen auf dem schwimmenden Hotel noch erwarten, egal ob eben in der Wäscherei, im Restaurant oder an der Bar. Spannend wird es für Lena auch an Land. Im Gedränge des "Mercado Municipal" auf São Tomé muss sie über ihren Schatten springen und entdeckt dabei eine faszinierend neue Welt…
Reise 4-5: Schreinerpraktikant Günther Schön (23) aus Velburg
Wenn der Schreinermeister Günther aus Velburg einen Arbeitsauftrag mit seinem typisch schelmischen "Basst scho‘!" quittiert, dann kann sich der Kunde sicher sein, dass die Aufgabe in den bestmöglichen Händen gelandet ist. Denn es ist nicht nur das fröhlich-unkomplizierte Wesen, welches den Berufsschullehrer aus der Oberpfalz überall hin begleitet, sondern vor allem seine sorgfältige Arbeitsweise. Diese Akribie zeigt sich nicht nur dann, wenn es um sein Lieblingsmaterial Holz geht, sondern ebenso bei rostigen Handtuchhaltern, zerstörten Bodenfliesen oder unsauberen Treppenkanten.

Auf der "Prinzessin" wo die Tätigkeitsbeschreibung eines Schreiners wohl ganze Bücher füllen könnte, kommt Günther diese Flexibilität zugute – doch auch abseits des Schiffes funktioniert sie ganz prächtig! Sandboarding, Surfen, Outbacktouren mit einem echten Buschmann: Wenn an Bord alle Arbeit getan ist, steht dem Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr seines Heimatortes der Sinn nach Action. Schließlich möchte Günther eines Tages jeden Kontinent der Erde bereist haben – und das eben nicht nur mit Brett vorm Kopf…
Reise 4-5: Küchenpraktikantin Laura Bauer (22) aus Bad Staffelstein
Mit einer Verzögerung von vier Jahren beginnt für die Oberfränkin Laura das zweite Abenteuer als Praktikantin auf einem Kreuzfahrtschiff. Als angehende Hotelfachfrau hatte sie damals auf der "Grand Lady" noch die Kabinen der Passagiere auf Hochglanz poliert, nun kehrt sie als quasi-selbstständige Gastronomin zurück auf die Hochsee. Gemeinsam mit ihrem Bruder arbeitet Laura im heimischen Bad Staffelstein zurzeit daran, die Gastwirtschaft ihrer Oma zu übernehmen. Da kommt der wertvolle Input aus der Großküche der "Prinzessin" gerade recht!

Immerhin befinden sich dort mit Chef Jörg Schwab und dem Herrn über die gesamte Flottenküche Fritz Pichler gleich zwei erfahrene Mentoren, die genau wissen, wie man einen Koloss von einem Thunfisch fachgerecht zerlegt, das Auge genauso satt wird wie der Magen und mit welchem Trick eine Roulade zu einer echten Geschmacksexplosion wird. Doch weil man auf einem Kreuzfahrtschiff ja nicht nur für die Arbeit, sondern auch für‘s Leben lernt, nimmt Laura am Ende ihrer Reise auch die schmerzhafte Erkenntnis mit nach Hause, warum es im heißen chilenischen Wüstensand durchaus sinnvoll ist, festes Schuhwerk zu tragen…
Reise 5-6: Hotelpraktikantin Katharina Fritsch (24) aus München
Jetzt soll er also beginnen, dieser "Ernst des Lebens" – und eigentlich scheint Kathi bestens darauf vorbereitet zu sein! Seit 2014 hat die aus Geiselhöring stammende Bayerin ihre Ausbildung zur Finanzwirtin in der Tasche, in ihrem derzeitigen Studiengang "Tourismus-Management" liegt sie in den letzten Zügen und auch den obligatorischen Auslandsaufenthalt hat die Pferdefreundin auf einer Farm im fernen Australien schon eingetütet. Ihr Hotelpraktikum an Bord der "Prinzessin" ist also nicht nur das goldene Krönchen für den Lebenslauf, sondern vor allem der erste Echtzeit-Einblick in den hektischen Alltag ihrer Berufswelt.

Im Housekeeping, an der Rezeption und hinter dem Bartresen kümmert sich Kathi um das umfassende Wohl der Gäste, mal mit einem "saugenden Schulranzen" bewaffnet, mal im Wettrennen mit einer rasenden Bohnermaschine. Ihren eigenen Akku lädt sie dabei ganz in Kreuzfahrtmanier auf: Bei einer Spritztour auf einem chilenischen "Ferrari" mit genau einer Pferdestärke, während eines Spaziergangs durch das quietschbunte Valparaiso und beim entspannten Strandtag im Schatten einer ominösen Hand in Punta del Este scheint sich das Bild von Kathis Zukunft langsam vor ihrem inneren Auge zusammenzufügen – bis sie völlig unerwartet die Zerbrechlichkeit ihrer Branche hautnah zu spüren bekommt…
Reise 5-6: Nautikpraktikantin Lara Marie Habedank (23) aus Flensburg
Wer Nautik-Studentin Lara als Kind des Wassers bezeichnet, muss wohl nicht damit rechnen, dass man von ihr dafür böse Blicke oder ernsthaften Widerspruch erntet. In Brunsbüttel direkt an der Mündung des Nord-Ostsee-Kanals aufgewachsen, war ihr die Welt der Schiffe und von allem, was sich sonst noch so über ein Gewässer manövrieren lässt, ein ständiger Begleiter. Wenig überraschend also, dass das offenherzige Nordlicht mittlerweile in Flensburg wohnt und dort im vierten Semester Nautik studiert – mit Segelschein und so mancher Surfstunde schon im Reisegepäck.

Nach sechs Monaten auf einem Containerschiff möchte sie nun eine neue Perspektive auf die Seefahrt erhalten und die Brücke der "Prinzessin" genauer kennenlernen. Und starke Frauen kann dieser noch immer von Männern dominierte Arbeitsplatz gut gebrauchen! Um offene Worte ist Lara jedenfalls nicht verlegen und selbst das Steuer des Ozeanriesen nimmt sie ohne große Umschweife in die Hand – einfach, weil sie das gerne tut. Und weil sie nicht weniger gerne raftet, surft und sich mit neugierigen Meerestieren umgibt, findet sie an Brasiliens Stränden, den reißenden Flüssen und in den endlosen Fjorden Chiles auch immer das richtige Plätzchen für ein kleines Spektakel in ihrem Lieblingselement…
Reise 5-6: Famulant Tobias Hack (31) aus Freiburg
Was der Ärztenachwuchs nicht so für Träume hat… Für Tobi aus Freiburg ist die Sache klar: Einmal in Lederhose an der Copacabana einen Caipi trinken! Als Famulant auf der "Prinzessin" unter der fachlichen Obhut von "Halb-Brasilianer" Dr. Winni Koller stehen die Chancen dafür außerordentlich gut. Schließlich kennt sein Chef das Land des Zuckerhuts besser als seine eigene Westentasche. Und so kann sich der Student der Humanmedizin, der sonst am liebsten mit Rucksack oder Zelt unterwegs ist und auf diese Weise vor allem schon in Asien und Nordamerika viel herumgekommen ist, auch noch so manch anderen wertvollen Tipp abholen, um seinen Erfahrungsschatz nicht nur im Bord-Hospital zu erweitern.
Ob beim Gastkick beim ältesten Fußballclub Brasiliens, im Rettungseinsatz mit den berühmten Bombeiros – den durchtrainierten Wächtern der Strände – oder im Schlauchboot in den Stromschnellen der Rio Cubatao: Es dauert nicht lange, bis Tobi sich auch die Träume erfüllt hat, von denen er vorher nicht einmal wusste, dass sie überhaupt existieren. Auch an Bord wartet jede Menge Abwechslung auf den verheirateten Wahl-Breisgauer. Von den wohl besten orthopädischen Kniffen, die man sich bei einem Kollegen nur abschauen kann bis hin zur Ausstattung leerer Kondomkisten…
Kommentare