SENDETERMIN Mo., 18.03.19 | 20:15 Uhr | Das Erste
Wilde Dynastien (1): Revolte der Schimpansen
"Wilde Dynastien" schreibt die Geschichte der Naturdokumentation neu. Fünf Folgen (immer montags um 20:15 Uhr) über fünf Tierarten, die zu den berühmtesten, faszinierendsten und gefährdetsten Tieren auf unserem Planeten zählen. Noch nie zuvor haben Naturdokumentationen derart bewegende Geschichten präsentiert – Geschichten über Familien, Anführer und Helden.
Noch nie zuvor hatten die Zuschauer die Möglichkeit, das Leben der Tiere aus nächster Nähe zu beobachten – sie alle kämpfen gegen heftigste Widrigkeiten, um ihr eigenes Überleben und um die Zukunft ihrer Familien. Ihre Geschichten sind an Dramatik und Intensität kaum zu überbieten.
Revolte gegen David
Revolte der Schimpansen: Im Senegal in Westafrika lebt eine Schimpansengruppe, die von David, dem Alphamännchen, angeführt wird. Als wir Zeuge seiner Geschichte werden, ist er bereits seit drei Jahren der Anführer des Clans. In der Regel herrschen die Männchen nicht wesentlich länger und werden dann irgendwann gestürzt. Was noch schwerer wiegt: David hat keine Verbündeten, die ihn in seinem Kampf um die Vorherrschaft unterstützen.
Die Trockenzeit bricht gerade an, sodass auch Nahrung und Wasser immer knapper werden. Innerhalb der Gruppe müssen alle näher zusammenrücken, um zu überleben. David ist umgeben von offener Rivalität, jeder strebt nach seiner Krone und ist bereit, dafür zu töten.
Kampf ums Überleben
David stehen brutale Kämpfe bevor, seine Welt geht in Flammen auf und er wird einen außergewöhnlichen Akt der Täuschung vollziehen müssen. Gelingt es ihm, seine Position zu behaupten und so lange der Anführer zu bleiben, bis er einen würdigen Nachfolger gefunden hat? Es geht um Macht, um Politik und um den Kampf ums Überleben.
INFOS ZU DIESER FOLGE
Info-Box: DREHORT: Fongoli-Forschungsprojekt in der Region Kedougou im Südosten Senegals
Info-Box: BEDROHTE TIERART: Schimpansen gelten als stark gefährdet, da die Population im Senegal extrem zurückgegangen ist.
Info-Box: GEOGRAPHIE: Die Fongoli-Schimpansen leben in einer Region mit extremen Wetterverhältnissen. Die Temperaturen steigen über 40°C und das Gebiet trocknet in einer meist monatelangen Dürreperiode regelrecht aus. Um genug Nahrung und Wasser zu finden, muss die Gruppe ein riesiges Gebiet durchstreifen – genau genommen Davids Ländereien. Die ausgewachsenen Weibchen verlassen ihre Gruppen, um sich neuen Gruppen anzuschließen. Aber die männlichen Tiere bleiben ihr Leben lang zusammen und sorgen so für einen Hexenkessel aus Rivalitäten und Streben nach Macht.
Info-Box: DIE CHARAKTERE DIESER FOLGE (die Namen wurden von Wissenschaftlern vergeben):
David ist das Alphamännchen. Er ist ein Leittier von beeindruckendem Charisma und größter Präsenz. Er verbringt viel Zeit alleine, hält sich fern von der Gruppe und damit von drohenden Schwierigkeiten. Zu Beginn der Dreharbeiten ist David schon seit drei Jahren der Anführer des Clans. KL ist ebenfalls ein Männchen und älter als David. Seine beste Zeit hat er schon hinter sich. Er wird David seine Alphaposition nicht mehr streitig machen. KL ist schlau und ein höchst loyaler Schimpanse – der ideale Verbündete für David in schwierigen Zeiten.
Luthor ist ein aggressives, starkes und ehrgeiziges junges Männchen. Zu Beginn der Dreharbeiten ist Jumkin der Zweite in der Hierarchie und somit der rechtmäßige Thronfolger. Ihm steht nur noch David im Weg. Jumkin ist ein Krieger, der aus früheren Schlachten viele Wunden trägt.
Die Fongoli-Schimpansen leben als Gruppe von 32 Menschenaffen im südöstlichen Senegal. Ihr Revier umfasst 92 Quadratkilometer und schließt Wald und Savanne mit ein. In den wenigen Regenmonaten des Jahres trennen sie sich und durchwandern ihr Territorium, um dann mit Beginn der Trockenzeit wieder eng zusammenzurücken. In dieser Zeit kommt es dann auch zu stärkeren Spannungen, in denen das Aphamännchen den größten Gefahren ausgesetzt ist. David, der seine Familie seit drei Jahren mit Stärke und Entschlossenheit führt, muss sich ständig gegen seine jüngeren Rivalen in Rangordnungskämpfen behaupten.
Ein Film von Rosie Thomas
Kommentare