Mi., 29.06.22 | 22:50 Uhr
Das Erste
maischberger am 29. Juni 2022
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (B‘90/Die Grünen) warnt vor Zwangsdrosselungen der Energieversorgung im Herbst und Winter. Können Kohlekraftwerke die Versorgungslücke schließen? Brauchen wir längere AKW-Laufzeiten? Darüber diskutieren die Parteivorsitzende der Grünen Ricarda Lang und der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thorsten Frei.

Die ukrainische Kleinstadt Butscha wurde zum Symbol für die Grausamkeit des Krieges. Die Deutschlehrerin Hanna Polonska aus Butscha konnte sich vor der russischen Armee in Sicherheit bringen. Im Interview spricht sie über ihre Flucht nach Kiew, den Verlust ihrer Familie und ihren Kampf zurück ins Leben.

Es erklären, kommentieren und diskutieren der Fernsehmoderator und Mediziner Eckart von Hirschhausen, die „Deutschlandfunk“-Korrespondentin für Osteuropa Sabine Adler und der Wirtschaftsjournalist und Kolumnist der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ Rainer Hank.

„maischberger“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.