Di., 04.10.22 | 22:50 Uhr
Das Erste
maischberger am 04.10.2022
Im Kampf gegen hohe Energiepreise verspricht Bundeskanzler Olaf Scholz den „Doppel-Wumms“. Ein 200-Milliarden-Euro Abwehrschirm soll das Land durch die Krise bringen. Wofür soll das Geld eingesetzt werden? Wie gerecht ist die geplante Gaspreisbremse? Darüber sprechen der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Marcel Fratzscherund Verbraucher-Experte und Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen.

Die Hafenstadt Mariupol wurde zum Symbol für Wladimir Putins brutale Kriegsführung. Im Studio berichten die ukrainische Deutschlehrerin Viktoria Bakhur und die Schülerin Xenia Fomina über ihren Überlebenskampf in der belagerten Stadt und ihre Flucht nach Deutschland. Ebenfalls zu Gast ist der Schulleiter der Gesamtschule Wittmund Reinhard Aulke, der zahlreichen Ukrainern half, dem Krieg zu entkommen.

Es erklären, kommentieren und diskutieren der Kabarettist und Moderator Florian Schroeder, die stellvertretende Chefredakteurin und Leiterin Hauptstadtbüro des Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) Eva Quadbeck und der Focus-Kolumnist Jan Fleischhauer.

„maischberger“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.