SENDETERMIN Di., 28.02.23 | 22:50 Uhr | Das Erste

maischberger am 28.02.2023

PlayZu Gast bei "maischberger" - 28. Februar 2023:
maischberger am 28.02.2023 | Video verfügbar bis 28.02.2024 | Bild: WDR/Oliver Ziebe/Ben Knabe/Melanie Grande, imago images/Metodi Popow

Die Vereinten Nationen haben sich erneut mit breiter Mehrheit an die Seite der Ukraine gestellt und den Rückzug Russlands gefordert. Hält die Geschlossenheit der Weltgemeinschaft? Was bringt die „Friedensinitiative“ Chinas? Sind Verhandlungen mit Wladimir Putin realistisch? Im Gespräch Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (B'90/Die Grünen).

Annalena Baerbock
Annalena Baerbock | Bild: WDR/Ben Knabe

Bei der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien sind mindestens 50.000 Menschen gestorben. Auch die Familie des türkischstämmigen Comedians Kaya Yanar trauert um ihre verstorbenen Angehörigen. Im Interview sprechen er und die Autorin und Politikwissenschaftlerin Düzen Tekkal über mögliche Konsequenzen der Tragödie und die Sorge vor schwindender Solidarität.

Düzen Tekkal und Kaya Yanar
Düzen Tekkal und Kaya Yanar | Bild: imago images/Metodi Popow; Julian Pawlowski

Es erklären, kommentieren und diskutieren der langjährige ARD-Moderator Waldemar Hartmann, das Mitglied der „Spiegel“-Chefredaktion Melanie Amann und die Chefreporterin von „The Pioneer“ Alev Doğan.

Waldemar Hartmann, Melanie Amann und Alev Doğan (v.l.n.r.)
Waldemar Hartmann, Melanie Amann und Alev Doğan (v.l.n.r.) | Bild: WDR/Oliver Ziebe; WDR/Oliver Ziebe; WDR/Melanie Grande

„maischberger“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.

Sendetermin

Di., 28.02.23 | 22:50 Uhr
Das Erste

Produktion

Westdeutscher Rundfunk
für
DasErste