Mi., 12.01.22 | 21:45 Uhr
Das Erste
Just-in-time-Produktion vor dem Aus?
Firmen reagieren auf Lieferausfälle
Chips, Holz, Papier – plötzlich Mangelware. Ganze Fabriken stehen still, weil Rohstoffe oder Vorprodukte fehlen. Die Corona-Pandemie zeigt, wie anfällig Unternehmen sind, wenn globale Lieferketten ins Stocken geraten. Nun rächt sich, dass in den vergangenen Jahren viele Firmen aus Kostengründen ihre Lagerkapazitäten abgebaut und auf so genannte Just-in-Time-Produktion gesetzt haben. Experten befürchten, die Lieferschwierigkeiten werden auch dieses Jahr anhalten. Das bringt Firmen zum Umdenken. Laut einer Studie des ifo-Instituts planen inzwischen rund 40 Prozent der Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe, ihre Beschaffungsstrategie zu ändern. "Plusminus" besucht einige von ihnen und zeigt, wie sie sich künftig gegen Lieferschwierigkeiten wappnen und was das für die deutsche Wirtschaft und deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet.
Stand: 14.01.2022 12:02 Uhr
Kommentare