INFORMATION
MEHR VIDEOS ZUR SENDUNG
ÄHNLICHE VIDEOS

Video: Jobs zur Klimarettung – Wie der Fachkräftemangel die Energiewende ausbremst

29.06.22 | 08:59 Min. | Verfügbar bis 29.06.2023

Um die Abhängigkeit von russischen Energieimporten zu brechen, will die Bundesregierung verstärkt in erneuerbare Energien investieren. Die Ziele sind ambitioniert, doch um all die geplanten Windräder, Solarmodule und andere Anlagen zu bauen, fehlen ganz einfach die Fachkräfte. Nur ein Beispiel: bis 2030 sollen in Deutschland 6 Mio. Wärmepumpen installiert werden. Um nur dieses Ziel zu erreichen, fehlen etwa 60.000 Monteure, so der zuständige Branchenverband. In anderen Branchen sieht es ähnlich aus. Und ausgerechnet für Berufe in den für die Klimarettung nötigen Branchen ist das Interesse der jungen Leute gering. 

0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.