Di, 28.02.17 | 04:15 Uhr
Das Erste
Feridun Zaimoglu: "Evangelio. Ein Luther-Roman" (Kiepenheuer & Witsch)
500 Jahre nach dem Anschlag der Wittenberger Luther-Thesen gegen den Ablasshandel der römisch-katholischen Kirche hat Feridun Zaimoglu Luthers Kampf für die Reformation in einen packenden Roman gegossen. Der Querkopf und Überzeugungstäter wird auf der Wartburg festgehalten und übersetzt in nur zehn Wochen die Bibel ins Deutsche.
Aus der Perspektive des Landsknechts Burkhard erzählt Feridun Zaimoglu von Luthers Aufbegehren gegen die Allmachtansprüche des Papsttums und von den inneren Qualen eines Reformators, der als Ketzer bekämpft wird und dennoch im Glauben fest seine Mission verfolgt. In sprachmächtigen Bildern und den vom Umgangston des 16. Jahrhunderts geprägten derben Worten entfaltet Zaimoglu das lebendige Panorama einer Zeit, in der sich die Welt nachhaltig veränderte.

Stand: 14.07.2019 00:56 Uhr
Kommentare