Eine groteske Reise in die Vergangenheit und eine schrille Konfrontation mit der Gegenwart – László Krasznahorkai beschreibt eine apokalyptische Vision seiner ungarischen Heimat. | mehr
Die Literaturkritik schätzt die Arbeit von Übersetzern ebenso hoch ein wie die der Autorinnen und Autoren. Am Beispiel von Rosemarie Tietze kann man fragen: Was wären die großen Russen ohne ihre Übersetzerin? | mehr
"Afrika – dunkel lockende Welt" ist ein Buch des Abschieds, ein Buch, aus dem man Sterben lernen kann – und zu lieben. Auch wenn man Blixens Werk den Zeitpunkt seiner Niederschrift deutlich anmerkt. | mehr
Donald Trump, Udo Lindenberg, Dirk Rossmann – unter anderem um sie geht es in den Büchern der aktuellen Top Ten Sachbuch. Denis Scheck kommentiert, ob sich das Lesen lohnt. | mehr
Eine Premiere inmitten der Sendung: Noch hie hatten wir eine dem Hip-Hop-Kosmos entstammende Künstlerin bei uns zu Gast: die Deutsch-Kenianerin Leila Akinyi, begleitet von der Reggae-Combo "Memoria" gibt da eine ziemlich gute Figur ab. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@daserste.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare