Sa | 11:30 Uhr
Sa., 28.05. | 11:30 Uhr
Definierte Muskeln und ein geringer Fettanteil gelten heute bei Frauen und Männern als attraktiv. Für den „perfekten“ Körper besuchen wir Fitnessstudios, treiben Sport und halten Diäten. Und auf Instagram, YouTube und Co folgen wir ... | mehr
Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger, der in Zukunft alle Aufgaben der fossilen Energieträger übernehmen soll. "Quarks" zeigt, was Wasserstoff wirklich zu bieten hat, und überprüft, ob er zu Recht als Wunderwaffe der Zukunft gilt. | mehr
Durch die Klimatrends wird sich auch die Natur weiter wandeln. "Quarks" erklärt, was sich in den nächsten Jahren verändern wird und wie wir uns darauf vorbereiten können. Was bedeutet die Veränderung? | mehr
Das Bestreben, das eigene Gehirn zu verstehen, ist eng mit der Menschheitsgeschichte verbunden. Aus der Archäologie weiß man: Erste Hirn-Operationen wurden bereits vor über 10.000 Jahren durchgeführt. | mehr
Rund 28.000 Windräder stehen momentan in Deutschland. Forschende nehmen an, dass bis 2050 mindestens doppelt so viele gebraucht werden. Aber wo sollen die Windräder hin? | mehr
Wer es nicht selbst erlebt hat, kann es kaum glauben: Wenn man unter Hypnose nicht mehr aufstehen oder etwa seinen Arm beugen kann, egal wie sehr man sich bemüht. Woher stammt die Kraft der Hypnose und wie funktioniert sie? | mehr
Die Augen tränen, die Nase läuft, der Kopf brummt – Heuschnupfen-Zeit. Was ist eine Allergie, was Unverträglichkeit? Und wie funktioniert eine Hyposensibilisierung? "Quarks" zeigt, wie es zu Allergien kommt und wie wir uns schützen können. | mehr
Die meisten Deutschen wollen sie nicht – die Zeitumstellung. Viele haben danach sogar gesundheitliche oder psychische Probleme. Warum eigentlich? | mehr
Kleinere Mahlzeiten, weniger Süßes und nicht so viel Bildschirmzeit – viele wollen jetzt zur Fastenzeit ihre Gewohnheiten ändern. Aber welche Fastenmethoden sind sinnvoll und welche Quatsch? | mehr
Immer mehr Menschen steigen in Deutschland aufs Rad und das nicht nur in ihrer Freizeit. Zusammen verfügen wir über fast 80 Millionen Räder, Corona hat den Boom verstärkt. Also könnte alles super sein – doch der Alltag sieht anders aus. | mehr
Zucker macht dick und krank und fördert Diabetes und Leberverfettung. Und wir essen in Deutschland gerne süß: 90 Gramm zugesetzte Zucker jeden Tag. Müssen wir also Angst haben vor Zucker, Süßigkeiten und Co, selbst wenn wir gesund sind? | mehr
Einfach zum Knuddeln – so sehen Kühe oft aus. Es gibt Bauernhöfe, auf denen man Kühe exklusiv zum Kuscheln treffen kann. Aber haben die Kühe uns Menschen genauso gern? In dieser Sendung lernen Sie, Kühe zu verstehen. Quarks übersetzt ... | mehr
Aus Versehen ein bisschen im Labor abgekriegt und plötzlich ging der Rausch los – so wurde LSD erfunden. Dabei war der Plan ursprünglich, ein Kreislaufmittel zu finden. Ist LSD nun ein Heilmittel oder Rauschmittel? | mehr
Statt der Welt erkunden in diesem Sommer viele ihre nähere Umgebung. Im Sommerspecial klärt "Quarks" allerlei relevante Fragen und entdeckt Faszinierendes. In dieser Folge: Wie man sich vor Mücken schützt – und ob Muskeln schlau machen. | mehr
Wer zu Hause Urlaub macht, kauft auch zu Hause ein. Wie lässt sich beim Einkauf im Supermarkt Müll vermeiden? Und ebenfalls zum Thema Umweltschutz: Wie können Bestattungen nachhaltig gestaltet werden? Mai Thi Nguyen-Kim kennt die Antworten. | mehr
Urlaub verbinden viele automatisch mit gutem Essen. Passend dazu geht es in dieser Folge des "Sommerspecials" darum, welche ungewöhnlichen Lebensmittel es in Zukunft geben wird – und wie man Brot so aufbewahrt, dass es lange frisch bleibt. | mehr
Zwei Moderatoren, dreißig Minuten knackige Information: Ralph Caspers und Mai Thi Nguyen-Kim liefern fundierte Antworten auf die großen und kleinen Fragen. Präzise, anschaulich und unterhaltsam. | mehr
Gut recherchierte und unterhaltsam erzählte Antworten auf noch mehr große und kleine Fragen finden Sie bei "Quarks" im WDR Fernsehen. Das Archiv hat einiges zu bieten, auch zahlreiche Online-Specials, die Sie verblüffen werden. | wdr
Wie viel Zucker isst man in Deutschland? Welche Pilze wachsen wo? Und wo darf man Cannabis legal konsumieren? Unsere interaktiven Karten verschaffen Ihnen einen schnellen und nachhaltigen Überblick zu zahlreichen spannenden Fragen. | wdr
Die neuesten Erkenntnisse, Specials und Unterhaltsames von der "Quarks"-Redaktion gibt es jederzeit auf unserem Facebook-Channel. Verkürzen Sie sich die Zeit zwischen den Sendungen und folgen Sie uns. | facebook