Philipp Zitterbart | Koch: "Zirka 18 Millionen Tonnen Lebensmittel landen jedes Jahr in Deutschland auf dem Müll. Etwa ein Drittel der gesamten Lebensmittelproduktion erreicht nicht einmal den Tisch der Verbraucher. Lebensmittelverschwendung macht zirka vier (!!) Prozent der jährlichen Treibhausgasemissionen aus. Diese Zahlen machen uns schon einiges klar: Durch das Wegwerfen von Lebensmitteln zerstören wir unseren Planeten jeden Tag ein Stück mehr. Der einfachste Weg, Lebensmittelabfälle bzw. Lebensmittelverschwendung zu reduzieren ist, Lebensmittel, die man Zuhause hat, auch zu verbrauchen. Klingt eigentlich easy? Ist es auch! Ich schau mir oft ganz normale Standard-Rezepte an und überleg dann, wie ich übriggebliebene Zutaten aus meinem Kühlschrank dort einarbeiten kann oder andere damit sogar komplett ersetze. Man ist auf der Suche nach einer Möglichkeit, mehr aus der einen Zutat herauszuholen. Man analysiert Zutaten und startet den Versuch, die perfekte Verwendung für das gesamte Lebensmittel zu finden. So entstehen, während dem Experimentieren in der Küche, neue kreative Gerichte. Das Ziel meiner 'No Waste Küche' ist es, einfache und gesunde Gerichte zu kreieren, bei denen der CO2-Fußabruck nur ein kleiner ist und die am Ende sogar noch richtig lecker sind."