Sonntag | 23:05 Uhr | Das Erste Vorab online ab 20:00 Uhr
Einen Pest-Ausbruch in Moskau 1939 nimmt die russische Autorin als Sujet, um über die Deformation der Gesellschaft in einer Diktatur zu erzählen. Das Manuskript ist 40 Jahre alt – und brandaktuell. Wir haben Ljudmila Ulitzkaja getroffen. | mehr
Die Freiheit der Wissenschaft ist im Grundgesetz garantiert, eine Gruppe von Professorinnen und Professoren findet jedoch, der zunehmende Konformitätsdruck an den Unis ersticke Debatten und höhle sie aus. Jetzt gründeten sie ein Netzwerk. | mehr
Gerade ist sie mit ihrem Debüt-Album an die Spitze der britischen Charts gestürmt: "Not Your Muse"! Wer ist die junge Frau, die jetzt schon mit Amy Winehouse oder gar Aretha Franklin verglichen wird? "ttt" hat sie getroffen. | mehr
Seinen Pinselstrich kannte das ganze Land: Nackte Leiber in allen Stellungen. Sitte wollte der DDR-Kunst revolutionären Schwung verleihen. Nach der Wende galt der Künstler-Funktionär als Staatsmaler – und wurde abgehängt. Zu Recht? | mehr
Sie haben eine Folge von "ttt" verpasst? Hier finden Sie alle Wiederholungstermine in der Übersicht. Oder klicken Sie sich in die Das Erste Mediathek. | mehr