So., 22.01.23 | 23:05 Uhr
Das Erste
Tief bewegende Geschichte einer Jungs-Freundschaft
Das Film-Meisterwerk "CLOSE"
"CLOSE" ist eine Geschichte von Freundschaft und Zurückweisung, Liebe und Verlust, umwerfend gespielt von zwei Darstellern an der Schwelle zum Teenageralter. Eine Freundschaft so innig, dass alles andere nebensächlich scheint. Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind unzertrennlich und teilen alles miteinander. In berückend schönen Bildern erzählt "CLOSE" von dem besonderen Band zwischen den Beiden. Einen so zärtlichen, so liebevollen Umgang zwischen zwei befreundeten Jungen hat man im Kino bislang nur selten gesehen. Der junge belgische Filmemacher Lukas Dhont hat für sein feinfühliges Drama schon den Großen Preis der Jury bei den Filmfestspielen in Cannes gewonnen. Jetzt geht "CLOSE" für Belgien ins Oscar-Rennen.
Geschichte von einer Freundschaft zweier Jugendlichen

"Diese sinnliche, intensive Freundschaft zwischen zwei Jugendlichen – Mir ist klar, dass das exotische Bilder sind," sagt Regisseur Lukas Dhont. "Das ist etwas, was wir nicht oft sichtbar machen. Deshalb wollte ich Bilder finden und Szenen schaffen, die dieser Zärtlichkeit Raum geben." Die Idylle währt nicht lange. Mit dem Ende des Sommers und dem Wechsel auf eine neue Schule wird die Freundschaft zwischen Rémy und Léo auf eine Probe gestellt. Die Idee zum Film kam Regisseur Lukas Dhont, als er das Buch einer Soziologin las, die das Sozialverhalten von Jungs im Teenageralter erforschte.
"Sie befragt 13-jährige zu ihren Freundschaften, und die Antworten darauf lesen sich wunderschön. Diese Jungs sprechen übereinander wie Liebende, sie trauen sich das Wort 'Liebe' zu benutzen, ohne zu zögern," so Dhont. "Dann, mit 15, 17, 18 Jahren, befragt sie die selben Jungen noch einmal und plötzlich trauen sie sich nicht mehr, die selben Worte zu benutzen wie vorher." An der neuen Schule wird die Nähe zwischen Rémi und Léo von den anderen misstrauisch beäugt. Rémi stört es nicht weiter – Léo aber fühlt sich plötzlich unwohl. Ein erster Schatten auf der Freundschaft.
Geht ins Oscar-Rennen
"Neben Freundschaft und Männlichkeit geht es im Film auch um diesen exakten Moment im Leben, wenn der Übergang zwischen Kindheit und Pubertät beginnt," erzählt Dhont. "Und das ist genau der Moment, wenn sich für diese Jugendlichen Sprache und Ausdruck verändern, weil gesellschaftlicher Druck zu wirken beginnt." Léo sucht neue Freunde und Bestätigung beim Eishockey. Der rauhe Sport, ein Symbol für Männlichkeit. Für Rémi ist in dieser neuen Welt kein Platz. "Das war mir sehr wichtig, dass der Film sich zwischen diesen Polen bewegt. Weg von der kindlichen Unschuld, von der idyllischen, grenzenlosen Liebe, hin zu dieser Gesellschaft, die uns in Kategorien einteilt und sich auf Unterschiede fokussiert und nicht auf das, was uns verbindet."
Ein aufwühlender, wunderschöner und zarter Film, der in vielen Close-Ups die Fragilität des Lebens an der Schwelle zum Erwachsenwerden zeigt. Eine Zurückweisung, die dramatische Folgen haben wird – davon erzählt dieser berührende Film in immer dramatischer werdenden Tönen. Ohne zu viel zu verraten: "CLOSE" ist ein großartiges, aufwühlendes Drama, das mitten ins Herz trifft – Wunderschön und tieftraurig.
(Beitrag: Yasemin Ergin)
Stand: 22.01.2023 18:42 Uhr
Kommentare