So., 31.01.21 | 23:05 Uhr
Das Erste
What the Fuck?! - Wie die britische Band Sleaford Mods eine taumelnde Gesellschaft enttarnt
Wie die britische Band Sleaford Mods eine taumelnde Gesellschaft enttarnt
Tschüss, Kiss, Goodbye! Das Königreich ist raus. Der Brexit stürzt Millionen Briten in tiefe Depression. Und Corona wütet wie nirgendwo in Europa.
Jason Williamson ist das Sprachrohr der Zornigen, Verzweifelten. Er sagt: "Die Idee eines ruhmreichen Empires ist, wie wir alle erstaunt feststellen, eine komplette Erfindung. Dieses sogenannte ‚ruhmreiche Empire’ wurde auf dem Blut fremder Völker gebaut, auf Kosten ihrer Kultur, ihrer Reichtürmer, ihrer Ressourcen. Da gibt es nichts Ruhmreiches an diesem Empire!"
Jason Williamson ist Sänger der Sleaford Mods dem berüchtigten Elektro-Punk-Duo aus Großbritannien. Mit Programmierer Andrew Fearn als schweigsamen Sidekick. Der eine steht, der andere kräht.
"Der Kapitalismus opfert Millionen Menschen, nur um sich selbst zu erhalten"
Nottingham. Drei Stunden nördlich von London und so "schnarch", dass die größten Exzentriker hier die Straßenlaternen sind. Damit man sich mal vorstellen kann, wie sehr die Sleaford Mods hier reinhauen. Vor Corona beschrien sie die großen Hallen im derbsten Midlands-Arbeiter-Slang.
Harter Lockdown. Gefährliche Mutationen. Über 100.000 Tote. Und schon vor der zweiten Welle hatte in Großbritannien fast die Hälfte des medizinischen Personals mit posttraumatischen Belastungsstörungen oder Depressionen zu kämpfen. "Wir sind nur austauschbare Teile, die den ökonomischen Gesamtkörper erhalten sollen", sagt Jason Williamson. "Das wurde umso deutlicher, je mehr Menschen in diesem Land starben. Völlig unverständlich hat sich die Regierung zu Beginn der Pandemie mehr um die wirtschaftliche Situation gesorgt, als um Leben und Wohlergehen der Bürger. Mir wurde klar, wie der Kapitalismus Millionen an Menschen opfert, nur um sich selbst zu erhalten."
Auf seiner Hass-Liste ganz oben: Boris Johnson
Williamson vergleicht die Menschen mit den Rippen eines Körpers. Wie viele Rippen kann man entfernen, bis der Körper, die Gesellschaft, zusammenbricht? "Spare Ribs" heißt das neue Album.
Song "I don’t rate you"
"Die Liste hat dich kalt erwischt
Schau wie diese Idee sich in Luft auflöst
Listen helfen keinem!
Die Liste hat dir geschadet!
Rede keinen Scheiß, es stinkt nach Kacke
Ich bewerte dich nicht!"
Auf seiner Hass-Liste ganz oben: Boris Johnson. Schmähkritik klingt bei Williamson wie ein Gedicht: "Er sollte dieses Land nicht regieren. Er ist ein sehr schwacher Anführer. Er ist ein Idiot. Die Art von Typ, von dem jeder in der Schule wusste, dass er ein Idiot ist. Ich mache ihm nicht den Vorwurf, dass er privilegiert und verwöhnt ist. Ich kenne viele privilegierte, verwöhnte Typen, die keine dummen Idioten sind. Er ist ein dummer Idiot. Es ist beschämend. Er hat das Land zerstört." Boris Johnson, sagt Williamson, produziert Mangel. An allen Stellen. "Shortcummings":
Song "Shortcummings"
"Du weißt nicht, welche Überraschung Sie für dich haben.
Sie fallen dir in den Arm, wenn du dich dem Strom entgegenwirfst.
Ich höre auf, weil der Rest in der Mikrowelle verheizt wird.
Ganz dunkel, bis es Wellen schlägt.
Um die Ecke hinter der Brücke, schlaflos. "
Das trostlose, vergessene England
Die Politik der sozialen Kälte hat in England Geschichte. Keine steht so dafür wie die eiserne Lady. Williamson ist im gleichen Städtchen geboren wie sie: Grantham in der Nähe von Nottingham. Da machen sie sogar Werbung, die langweiligste Stadt Großbritanniens zu sein.
Song "Fish Cakes"
"Provisorische Küchen in Lila
Geburtstagspartys am Imbiss mit den Nobodies
Alles second hand, aber mir egal
Für Weihnachten durchsuchen wir die Kleinanzeigen"
Es ist das trostlose, das immer wieder vergessene England. Das England der "Fischfrikadellen". Der Gestank seiner Kindheit:"An den meisten Tagen roch es nach Fisch, wenn die Leute billigen Fisch oder Fischfraß kochten und ihn mit Speck vermischten. Ich bin in einer dieser Gegenden aufgewachsen, in der alle Häuser gleich aussehen. Wo die Schule aussieht wie die Wohnhäuser. Wo die Kirche aussieht wie die Wohnhäuser und die Schule. Und wo es nur einen winzigen Bereich gibt zum Spielen, mit einer Schaukel. Obwohl meine Kindheit nicht toll war, habe ich schöne Erinnerungen an schreckliche Zeiten."
"Das Königreich ist am Ende"
Song "Mork n Mindy"
"In den Hinterzimmern gibt es nichts als verdammten Klatsch
und überzogene Szenen.
Ich lebe in einer deprimierenden Sackgasse.
Eine Welt, in der sich Paare scheiden lassen
und Typen auftauchen, die du noch nie gesehen hast.
Der Gestank von Zigarren und öliger Trottel.
Ob du hoch fliegst oder tief fällst:
Es macht keinen Unterschied.
Ob du hoch fliegst oder tief fällst:
Das System wird nicht verschwinden."
"Wir wurden einfach runtergespült. Die Maske ist weg. Und wir sind einfach ein Haufen Idioten." Das Königreich ist am Ende, völlig durch, sagt Jason Williamson. Mit seinen Sleaford Mods verwandelt er die Wut der Abgehängten in glühendschöne Poesie. Manchmal stinkt es noch nach Fisch... Heimat!
Beitrag: Andreas Krieger
Stand: 01.02.2021 13:13 Uhr
Kommentare