So., 06.11.22 | 23:05 Uhr
WDR Fernsehen
Betörender Sound
Debütalbum des kalifornischen Gospel-Soul-Trios Gabriels
Sie galten bisher als Geheimtipp. Jetzt kommen die drei Musiker von Gabriels ganz groß raus. Mit "Angels & Queens" hat das britisch-amerikanische Gospel-Soul-Trio ein Debütalbum veröffentlicht, das richtig ans Herz geht. Gerade waren sie auf Tour in Großbritannien. ttt hat Sänger Jacob Lusk zum Interview in London getroffen.
Gesucht und gefunden
Was für eine Stimme! Jacob Lusk ist der "Erzengel der Gabriels". Gemeinsam mit Ryan Hope, Produzent und Keyboarder, sowie Ari Balouzian, Produzent, Komponist und Geiger, hat er das Trio zu einer Sensation am Gospel-, Soul- und R&B-Himmel gemacht.

Kennengelernt haben sich die drei vor sechs Jahren, als Ryan Hope und Ari Balouzian für den Soundtrack eines Films einen Chor samt Chorleiter suchten. Sie fanden Jacob Lusk. Der kalifornische Afroamerikaner wuchs in einer streng religiösen Familie auf. Seine Stimme hat er im Gospel und Jazz geschult. Erstmals fiel er 2011 bei der US-Castingshow "American Idol" auf. Jurymitglied und Aerosmith-Sänger Steven Tyler schwärmte damals: "Ich muss weinen, wenn ich dich singen höre." Ins Finale kam Jacob trotzdem nicht, machte sich aber als Backgroundsänger für Ikonen wie Gladys Knight, Diana Ross, Beck und Nate Dogg einen Namen.
"Musik wie nicht von dieser Welt"
Erstmals als Trio bekannt wurden die Gabriels 2018 mit der dreiteiligen Kurzfilmreihe "The Delivery Man" des Modehauses Prada, bei dem Hope Regie führte. "Wir sind Freunde geworden", sagt Jacob Lusk. "Wir haben uns alle paar Monate für ein paar Tage getroffen undMusik gemacht. Just for fun! Nur zu unserem Spaß und für unsere Seele. Und deswegen ist unsere Musik so anders."
2021 erschienen die zwei EPs: "Love and Hate in a Different Time" und "Bloodline". Das sei Musik wie "nicht von dieser Welt", schwärmte die Kritik. Und Elton John war von "Love and Hate in a Different Time" so begeistert, dass er die EP eine der "bahnbrechendsten Platten, die ich in den letzten zehn Jahren gehört habe" nannte.
Das jetzt erschienene Debütalbum "Angels & Queens" umfasst sieben Songs und firmiert als "Part I". Im kommenden Frühjahr soll "Part II" erscheinen.
Autor des TV-Beitrags: Peter Scharf
Die komplette Sendung steht am 6. November ab 20 Uhr zum Abruf in der Mediathek bereit.
Stand: 06.11.2022 16:52 Uhr
Kommentare