Die Sleaford Mods sind das "schlechte Gewissen der britischen Gesellschaft". Alles was nicht funktioniert, bringen sie zur Sprache. Dass so eine Band im Jahr 2021 jede Menge sagen muss, zeigt sie auf ihrem neuen Album "Spare Ribs". | mehr
Das Land wird in Deutschland zunehmend als Naherholungsdomizil verstanden, aber nicht unbedingt als schützenswerter Lebensraum, mit Landwirtschaft, die es zu erhalten gilt. Doch es ist in unser aller Sinne, das Landleben zu schützen. | mehr
Kurt Cobain pilgerte zu ihm, genau wie Lady Gaga, Lemmy, die Red Hot Chili Peppers und viele mehr: Der Tätowierer Henk Schiffmacher ist ein Meister seines Faches. In seinem neuen Buch erzählt er die Geschichte des Tattoos von 1730 bis 1970. | mehr
Anfangs wollten die Millionen Araber*innen bezahlbare Lebensmittel. Dann ging es um Freiheit, Gerechtigkeit – um politische Reformen. Zum zehnten Jahrestag fragt "ttt": Was bleibt vom Arabischen Frühling? | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@daserste.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare