Schön ist er nicht, aber rund um die Welt zu finden: der Plastikstuhl Monobloc. Regisseur Hauke Wendler hat sich auf seine Spuren begeben und erzählt in seinem Dokumentarfilm eine Geschichte von Kapitalismus, Globalisierung und Teilhabe. | mehr
Nach den Ausschreitungen Anfang Januar ist die Lage in Kasachstan weiterhin angespannt. Davon betroffen ist auch die große kasachische Community in Deutschland. ttt hat mit drei Frauen aus der Kulturszene in Berlin gesprochen. | mehr
Abbas Khider, 1973 im Irak geboren, lebt in Deutschland und schreibt auf Deutsch. Der Held seines neuen Buches, ein Iraker aus Berlin, entdeckt auf einer Reise in das Land seiner Herkunft die Macht und Ohnmacht des Erinnerns. | mehr
Der Anthropologe David Graeber und der Archäologe David Wengrow erzählen die Geschichte der Menschheit neu. In ihrem aufregenden Buch zeigen sie Modelle, wie wir unser Zusammenleben in Zukunft besser und humaner gestalten können. | mehr
Georgia O'Keeffe (1887-1986) wurde mit ihren riesigen Blütenbildern berühmt und hat die amerikanische Moderne geprägt. Die Fondation Beyeler widmet ihr eine große Retrospektive, die Einblick gibt in Leben und Werk der Malerin. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare