Während Putin indirekt mit Atomwaffen droht und die Eskalationsspirale dreht, werden auch die Töne im Westen radikaler. Doch inmitten all der Drohungen muss ein Gedanke immer noch Leitstern sein: Der Frieden und wie man zu ihm gelangt. | mehr
Ein junger Mann flieht vor dem Krieg in Syrien und landet in der umkämpften Ostukraine. Eine wahre Geschichte, erzählt von der ukrainischen Filmemacherin Alina Gorlova. Und jetzt befindet auch sie sich mitten im Krieg. | mehr
Michael Pollan beschreibt in seinem neuen Buch, wie der Kaffee die Welt – und uns – veränderte. Und er geht der Frage nach, warum wir uns vom Koffein so abhängig machen, während wir andere psychoaktive Drogen dämonisieren. | mehr
Musikvideos sind Zeichen ihrer Zeit. Die Ausstellung "The World of Music Video" hat einige der bemerkenswertesten Beispiele aus den letzten Jahrzehnen kompiliert. Gesamtkunstwerke an der Schnittstelle von Kunst, Werbung, Film und Musik. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare