Der Schrecken des Faschismus ist Geschichte. Dass er zurückkehrt: unvorstellbar. Das ist ein Irrtum, sagt der britische Wirtschaftswissenschaftler, Journalist und Aktivist Paul Mason in seinem Buch "Faschismus. Und wie man ihn stoppt". | mehr
Wieder trifft sich eine Gruppe von gesellschaftlichen Außenseitern mit dem Ziel die Welt zu retten. Sibylle Bergs neuer Roman "RCE" spielt in einer neoliberal überzeichneten Welt, in der der Einzelne nur nach seinem Nutzen bewertet wird. | mehr
Mit einer Mischung aus Doom Metal, Hardrock und Musical sind Ghost bereits jahrelang der Metalszene auf der Nase herumgetanzt. Nun sind mit ihrem neuen Album "Impera" in vielen Ländern auch auf Platz 1 der Albumcharts gelandet. | mehr
Roland Kaiser ist der Schlagerstar in Deutschland. Und er ist politischer als viele glauben. In seiner Autobiografie "Sonnenseite" erzählt er jetzt ausführlich, woher sein großes gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein kommt. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare