Pussy Riot, das kreml-kritische Punk-Kollektiv, ist wieder auf Tour. Mit dabei: die Aktivistin Marija Aljochina. ttt hat mit ihr über ihre spektakuläre Flucht, Putin und die Ignoranz des Westens gesprochen. | mehr
Natascha Wodin, Nellja Veremej, Sasha Marianna Salzmann: drei Autorinnen, die eng mit der Ukraine und Russland verbunden sind. Wie sie auf die Zerrissenheit und die aufgeheizte Debatte reagieren, darüber hat ttt mit ihnen gesprochen. | mehr
Icíar Bollaín erzählt in ihrem berührenden Spielfilm die wahre Geschichte der Maixabel Lasa. Sie hat als erste Witwe eines ETA-Opfers die Mörder ihres Mannes im Gefängnis besucht. "Maixabel" startet am 26. Mai in den deutschen Kinos. | mehr
Die Performancekünstler in Kinshasa sind lebende Skulpturen. Mit der Stadt als Kulisse setzen sie ihren Protest gegen soziale, ökonomische und ökologische Probleme in Szene. Kris Pannecoucke hat sie für sein "Costume Art Project" begleitet. | mehr
Marius Müller-Westernhagen, einer der erfolgreichsten deutschen Rockmusiker, hat die Pandemie genutzt, um nach acht Jahren Pause ein neues sehr persönliches Album mit neuen Songs zu produzieren. "Das eine Leben" erscheint am 20. Mai. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare