Sollte der russische Überfall auf die Ukraine auch zu einer Neubewertung der russischen Kunst und Kultur führen? Stehen russische Künstler – lebende und bereits verstorbene – jetzt unter Verdacht? | mehr
Der Philosoph Robert Pfaller stellt in seinem neuen Buch unsere Scham-"Kultur" vom Kopf auf die Füße. Wir leben in einem Zeitalter der öffentlichen Dauerempörung: Vermeintliche Verfehlungen werden am digitalen Pranger geahndet. | mehr
Mit 26, in einem Alter, da junge Frauen heute studieren oder Praktika machen wurde sie Staatsoberhaupt Großbritanniens und des Commonwealth. Kein Monarch und keine Monarchin hat Großbritannien länger regiert als Elisabeth II.. | mehr
Ilya Kaminsky, 1977 in Odessa geboren, 1993 mit seiner Familie in die USA emigriert. In seinem Epos "Republik der Taubheit", das nun auf deutsch erscheint, erzählt er in Gedichten davon, wie Gewalt – und Liebe – unsere Welt formt. | mehr
Eine Rockband, die seit 2009 ausschließlich von Frauen geführt wird, geht mit ihrem neuen Album auf Europa-Tournee. Musik, die sich anfühlt, wie eine Umarmung, wie ein wohltemperiertes Wannenbad, schwärmen Fans über den Sound von Warpaint. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare