Die Olympischen Spiele von München sollten friedlich und fröhlich werden. Mit dem Attentat vom 5. September war damit Schluss. Bence Máté und Lucio Mollica haben eine beeindruckende multiperspektivische Dokumentation geschaffen. | mehr
Der dänische Regisseur Lars Ostenfeld begleitete Forscher bei einer Expedition ins Innere des grönländischen Eisschilds: Spektakuläre Bilder aus dem Herz einer leisen, sich stetig beschleunigenden und tatenlos hingenommenen Katastrophe. | mehr
Sie kämpft gegen Abtreibung, sexuelle Diversität und Einwanderung – und hat ein "unbeschwertes Verhältnis zum Faschismus": Giorgia Melloni. Könnte sie wirklich die nächste Ministerpräsidentin Italiens werden – und warum? | mehr
Weltstar und Enfant Terrible ist er bekanntlich. Was kaum einer weiß: Peter Doherty ist auch ein besessener bildender Künstler, der sein exzessives Leben in außergewöhnlich intimen Bildern und Collagen verarbeitet. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare