Zwei Monate dauern die Proteste im Iran schon an. Vor allem Frauen kämpfen um ihre Freiheiten. Offen reden können allerdings nur diejenigen, die vom Ausland aus die Proteste verfolgen. "ttt" hat mit zwei von ihnen gesprochen. | mehr
Ein Erdrutschsieg der Republikaner blieb bei den Kongress-Zwischenwahlen aus. Dennoch ist die Gefahr für die US-amerikanische Demokratie nicht gebannt. Denn die Probleme, mit denen das Land konfrontiert ist, liegen tiefer. | mehr
Die Ausstellung "Healing" im Frankfurter Weltkulturen Museum bringt internationale Künstler mit den hauseigenen ethnologischen Exponaten indigener Kulturen zusammen und zeigt, wie Heilung gelingen kann. | mehr
Metal ist laut, schnell, hart. Aber: Die wirklich großen Metal-Bands nutzen die Härte ihrer Songs, um ihre eigene Zerbrechlichkeit auszustellen. Metal war auch schon immer eher der Sound der Underdogs. Und somit auch der queeren Community. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare