In Taiwan ist die Angst weit verbreitet, dass die Volksrepublik China eine "Wiedervereinigung" auch mit militärischen Mitteln anstreben könnte. Wie lebt es sich, wenn man die Kriegsgefahr permanent vor Augen hat? | mehr
Pandemie, Krieg, Kriegsangst, Inflation – die Menschen kommen nicht mehr mit. Dabei, so konstatiert die Historikerin Sarah Christine Bernhardt: "Die Erschöpfung ist ein Signum der Moderne." Ein Essay. | mehr
Wer waren die Agentinnen, die für oder gegen Deutschland spioniert haben? An welchen Aktionen waren sie beteiligt? Davon erzählt das Buch "Die Unsichtbaren. Wie Geheimagentinnen die deutsche Geschichte geprägt haben". | mehr
Die britische Künstlerin Rebecca Louise Law arbeitet ausschließlich mit Blumen und Naturmaterialien. Für ihre raumgreifende florale Skulptur "Calyx" sammelten Münchnerinnen und Münchner ein ganzes Jahr lang ca. 100.000 getrocknete Blüten. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare