Die Gewalt gegen Frauen nimmt weltweit zu. Susanne Kaiser nennt das in ihrem neuen Buch einen "Backlash": eine forcierte Wiederherstellung antiquierter gesellschaftlicher Regeln, die sich vor allem in westlichen Demokratien abzeichne. | mehr
Feministische Außenpolitik ist eines der zentralen Anliegen der Amtszeit von Annalena Baerbock. Was aber genau ist damit gemeint – und was kann eine feministische Außenpolitik in einer Welt voller Krisen, Konfrontationen und Kriegen ändern? | mehr
Das Haar und die Frau, die damit macht, was sie will: Das hat schon immer provoziert. Haare können Kampfzone, Unterdrückungswerkzeug oder Empowerment sein. "ttt" trifft drei Frauen, die Haare zum Mittelpunkt ihrer Kunst gemacht haben. | mehr
Ihr Protest ist anklagend und witzig, ihre Waffen sind Flyer und Plakate: Seit bald vierzig Jahren mischen die Guerrilla Girls den von weißen Männern dominierten Kunstbetrieb auf – und kämpfen gegen Sexismus, Diskriminierung und Korruption. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare