Ministerpräsident Netanjahu steht unter Druck. Seine geplante Justizreform droht, Israels Demokratie zu zerstören. Seit Wochen protestieren Hunderttausende dagegen. Wie kann, wie soll Deutschland darauf reagieren? | mehr
"Der vermessene Mensch" ist der erste deutsche Spielfilm, der Deutschlands koloniales Erbe und den Völkermord an den Herero und Nama thematisiert. ttt spricht mit dem Regisseur Lars Kraume und Hauptdarstellerin Girley Charlene Jazama. | mehr
Aya Cissoko, aufgewachsen unter prekären Verhältnissen im Pariser Migrantenmilieu, hat als Boxerin Karriere gemacht und ist heute eine erfolgreiche Schriftstellerin. Im April erscheint ihr drittes Buch "Kein Kind von Nichts und Niemand". | mehr
Jenny Holzer ist eine der renommiertesten US-amerikanischen Künstlerinnen. Berühmt wurde sie mit provozierender Text-Kunst im öffentlichen Raum. Die Kunstsammlung NRW widmet ihr die bisher umfangsreichste Überblicksschau in Deutschland. | mehr
Pflanzen sind die Grundlage unserer Zivilisation und Meister in der Lösung von Problemen. Was wir von ihnen lernen können und warum wir sie zu Verbündeten bei der Klimarettung machen sollten, darüber hat ttt mit Stefano Mancuso gesprochen. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare