Carolin Kebekus hat es an die Spitze der deutschen Comedy geschafft. Was es heißt, Feministin zu sein, und warum Konkurrenz Frauen nicht weiterbringt, darüber hat sie das Buch "Es kann nur eine geben" geschrieben. | mehr
Seit der Machtübernahme der Taliban ist das Leben für Frauen und insbesondere für Künstlerinnen in Afghanistan schwer geworden. Ein virtuelles Musik-Festival stellt neun Sängerinnen vor, die weiter für ihre Träume und ihre Musik kämpfen. | mehr
Der Kölner Marcel Odenbach ist ein Pionier der Videokunst. In diesem Jahr wurde er mit dem Wolfgang-Hahn-Preis ausgezeichnet. Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt bis zum 09.01.2022 rund 60 seiner Werke in einer großen Retrospektive. | mehr
Der Film erzählt die Geschichten dreier junger Aktivistinnen aus drei Ländern: Uganda, Chile und Hongkong. Sie kämpfen gegen die Umweltverschmutzung, für Gerechtigkeit und Demokratie. Am 14. 10. startet "Dear Future Children" in den Kinos. | mehr
Am Donnerstag wurde der aus Tansania stammende und in Großbritannien lebende Schriftsteller Abdulrazak Gurnah mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet – höchste Zeit, den in Deutschland kaum bekannten Autor zu entdecken. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare