Welche unerkannten Wechselwirkungsgefahren lauern in den Badezimmerschränken deutscher Haushalte? Wir werfen einen Blick in die Hausapotheken einer typischen deutschen Großstadtsiedlung. | mehr
Rund eine halbe Million Menschen jährlich landen in der Notaufnahme, weil die Medikamente, die sie eingenommen haben, unerwartete und drastische Neben- und Wechselwirkungen hatten. Wahrscheinlich sind es sogar mehr. | mehr
Ärzte sind die Experten für die Diagnose und Therapie; Apotheker für Arzneimittelversorgung. Aber auch der Patient ist gefragt. Wer einen Überblick über seine Medikamente hat, kann das Risiko von Medikationsfehlern reduzieren. | mehr
Ob und welche Nebenwirkungen ein Patient bei einem neuen Medikament spürt, hängt unter anderem auch davon ab, wie sein Arzt ihn zu Wirkung und Nebenwirkungen aufklärt. Was sollten Arzt und Patient also besprechen, und was eher nicht? | mehr
Natur pur als Alternative zur Pharmachemie? Schön wäre es, doch auch die vermeintlich sanfte Naturmedizin ist nicht frei von gefährlichen Nebenwirkungen. | mehr
Übersicht als PDF zum Herunterladen. | extern
Die Apotheken-Umschau informiert. | extern