Fahrradhelme schützen in jedem Fall. Aber viele gelten als gut, obwohl sie mit veralteten und unzureichenden Tests geprüft sind. Stirn- und Schläfenbereich sind laut Experten häufig nicht gut geschützt. | mehr
Gruselige Statistiken über Pedelec-Unfälle geistern durch die Medien: gestiegene Unfallzahlen, mehr Tote – aber sind Pedelecs wirklich gefährlicher als herkömmliche Räder? | mehr
Jedes siebte in Deutschland verkaufte Fahrrad hat einen elektrischen Hilfsmotor. Weil durch den Akku eine permanente Stromversorgung gewährleistet ist, rüsten Fahrradhersteller ihre Räder mit allerhand technischen Zusatzfunktionen aus. | mehr
Auf den Straßen herrscht "Krieg": Autofahrer, Radfahrer, Fußgänger – jeder gegen jeden. Wie löst man das Problem? Wir haben uns neue Pilotprojekte und Lösungsansätze angeschaut – in Berlin und im Ruhrgebiet. | mehr
200 Jahre ist es her, seit Karl von Drais 1817 erstmals durch den Mannheimer Schlosspark radelte – oder besser gesagt: er ging. Aus dieser Idee entwickelte sich das heutige Fahrrad – in allen möglichen Varianten. | mehr