Nach Hunderten Jahren Zucht ist von der langen Wolfsschnauze bei Bulldogge und Mops nur eine winzige Stupsnase übrig geblieben. Die Folge ist Atemnot – eine Qual für die Hunde. | mehr
Die Deutschen sind eine Nation von Tierliebhabern, in jedem dritten Haushalt lebt ein Tier. Doch was machen die Tiere wenn sie allein sind, sich unbeobachtet fühlen? Was tun, wenn die Nachbarn sich über das ununterbrochene Heulen aufregen? | mehr
Die sensiblen Nasen von Hunden eignen sich nicht nur dafür Drogen, Sprengstoff oder Waffen aufzuspüren – sondern auch, um bedrohte und schutzbedürftige Tiere, wie zum Beispiel den Igel zu finden. | mehr
Sehen mit der Nase: Die Hunde der Hundestaffel der Bergwacht Chiemgau werden ausgebildet, um Vermisste Personen im Gebirge zu finden. Wie funktioniert das Training? | mehr