Zum Inhalt Zur Navigation DasErste.de Zur Suche
ARD/DasErste Logo
Lupe
Lupe
Suchvorschläge
Ergebnisvorschau
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
    • Sendungen A bis Z
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    • Sendungen nach Rubrik
      • Film
      • Reportage & Dokumentation
      • Comedy & Satire
      • Soaps & Serien
      • Krimi
      • Wissen & Kultur
      • Nachrichten, Wetter & Sport
      • Politik & Weltgeschehen
      • Talk
      • Kinder
      • Boulevard & Kochen
      • Ratgeber & Service
      • Shows & Unterhaltung
    • Archiv
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    schließenschließen
    Sendungen
  • TV-Programm
    TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns
Menü
  • Startseite
  • Sendungsübersicht
  • Videos
  • Team
  • Mehr Wissen
  • Kontakt

Die Themen der Sendung vom 07.10.2018

videoBiene bestäubt eine Blüte

Insekten: Was man im heimischen Garten tun kann

In einem insektenfreundlichen Garten fühlt sich nicht nur die Vielzahl der Insekten wohl, er macht auch weniger Arbeit. Denn am wohlsten fühlen sich die Sechsfüßler im wild wachsenden Garten. | mehr

videoApfelernte

Bestäubung ohne Insekten? Ein Experiment

[W] wie Wissen macht den Praxis-Test: Was, wenn keine Bienen oder andere Bestäuber mehr da sind? Wie aufwendig ist dann die Bestäubung der Obstbäume zum Beispiel von Hand? | mehr

videoTraktor mit angehängter Egge beackert ein Feld

Insektenrettung durch Verzicht auf chemische Pestizide

Die Landwirtschaft gilt als einer der Hauptverursacher für das Insektensterben, mit ihren Monokulturen und dem massiven Einsatz von Pestiziden. Ginge das auch anders, mit mehr Biolandbau? | mehr

videoBlaue Schmetterlinge aufgenadelt in einem Schaukasten

Schmetterlinge – Wo sind sie geblieben?

Auch Schmetterlinge kämpfen ums Überleben, weil ihnen der Einfluss des Menschen auf die Natur zunehmend zu schaffen macht: Immer mehr Arten verschwinden. Meistens bekommen wir das gar nicht mit, weil 90 Prozent der Falter nachtaktiv sind. | mehr

Andere Sendungen

< Vorherige Sendung
Nächste Sendung >
Alle Sendungen

Andere Sendungen

< Vorherige Sendung
Nächste Sendung >
Alle Sendungen

Video zur Sendung

videowww_logo

Die Sendung vom 6. Oktober: Wenn die Insekten sterben

Produktion

Bayerischer Rundfunk
für
DasErste
Zum Anfang

Service

  • Zuschauerredaktion
  • Soziale Netzwerke
  • Foren & Blogs
  • Newsletter
  • Presseservice
  • HbbTV
  • Das Erste App
  • mehr

DasErste.de

  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • ARD-alpha
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • KiKA
  • phoenix

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio
  • Impressum
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildnachweise

© BR | DasErste.de

LOGO
Zum Anfang