Zum Inhalt Zur Navigation DasErste.de Zur Suche
ARD/DasErste Logo
Lupe
Lupe
Suchvorschläge
Ergebnisvorschau
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
    • Sendungen A bis Z
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    • Sendungen nach Rubrik
      • Film
      • Reportage & Dokumentation
      • Comedy & Satire
      • Soaps & Serien
      • Krimi
      • Wissen & Kultur
      • Nachrichten, Wetter & Sport
      • Politik & Weltgeschehen
      • Talk
      • Kinder
      • Boulevard & Kochen
      • Ratgeber & Service
      • Shows & Unterhaltung
    • Archiv
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    schließenschließen
    Sendungen
  • TV-Programm
    TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns
Menü
  • Startseite
  • Sendungsübersicht
  • Videos
  • Team
  • Mehr Wissen
  • Kontakt

Die Themen der Sendung vom 20.10.2018

videoEntwässerungsgraben im Moor

Wie der Mensch das Moor eroberte

Die Beziehung von Mensch und Moor lässt sich über Jahrtausende in einem Wort zusammenfassen: Kampf. Das Moor war für den Menschen ein lebensfeindlicher Raum, und jeder Quadratmeter Lebensraum musste ihm mit hohem Aufwand abgerungen werden. | mehr

videoErdpresstopf aus Torf.

Torf – für Gärtnereien unverzichtbar

Täglich frisches Obst und Gemüse aus dem Supermarkt, der Torf ist dafür die Voraussetzung. Auch wenn wir auf torffreie Erden für unsere Balkonpflanzen achten, heißt das noch lange nicht, dass wir keinen Torf verbrauchen. | mehr

videoSumpfmoor

Paludi-Kultur: Renaturierung von Mooren

Mehr Moore und Feuchtgebiete müssen wieder vernässt und renaturiert werden. Dabei ist eine schonende landwirtschaftliche Nutzung von Mooren durchaus möglich – die sogenannte Paludi-Kultur. | mehr

videoKokosfasern

Die Suche nach einem Torfersatz

8,5 Millionen Kubikmeter – so viel Torferde verbrauchen Profis und Hobbygärtner in Deutschland jedes Jahr. Noch geht im Gartenbau nichts ohne den jahrhundertelang gewachsen Rohstoff aus dem Moor. | mehr

Andere Sendungen

< Vorherige Sendung
Nächste Sendung >
Alle Sendungen

Andere Sendungen

< Vorherige Sendung
Nächste Sendung >
Alle Sendungen

Video zur Sendung

videoEin Moor

Die Sendung vom 20. Oktober: Der Kampf um das Moor

Produktion

Bayerischer Rundfunk
für
DasErste
Zum Anfang

Service

  • Zuschauerredaktion
  • Soziale Netzwerke
  • Foren & Blogs
  • Newsletter
  • Presseservice
  • HbbTV
  • Das Erste App
  • mehr

DasErste.de

  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • ARD-alpha
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • KiKA
  • phoenix

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio
  • Impressum
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildnachweise

© BR | DasErste.de

LOGO
Zum Anfang