Echte Wirkung in falschen Welten: Virtuelle Umgebungen können Ärzte und Patienten bei Angst- und Schmerztherapien unterstützen. Die ersten Erfahrungen sind vielversprechend. | mehr
Was bedeutet es, süchtig nach Onlinespielen zu sein? Wie wirkt sich das auf das tägliche Leben aus, und wie kommt man aus der Sucht wieder raus? Auf der Suche nach Antworten fragen wir im LWL-Klinikum Gütersloh nach. | mehr
Immer mehr Menschen verbringen ihre Zeit mit sozialen Medien, auf Plattformen wie Facebook, Instagram oder Snapchat. Forscher sagen: Meistens geschieht das nicht aus Langeweile, sondern weil wir geradezu verführt werden. | mehr
E-Sport nennt sich der organisierte Wettkampf via Computerspiele. Nach Schätzungen des Fach-Verbands gibt es etwa drei Millionen E-Sportler in Deutschland. Und die stehen jetzt auch im Fokus der Sportwissenschaft | mehr