Stürme haben in den vergangenen Jahren einigen deutschen Wäldern zugesetzt – besonders aber der extrem trockene Sommer 2018. Die Folge: Vielerorts sind Bäume vom Borkenkäfer und von Pilzerkrankungen befallen. | mehr
Wie alt und gesund sind die Bäume und wie viele Tiere leben in einem Wald? Die "akustische Ökologie" versucht, über den Klang eines Ökosystems auf seinen Allgemeinzustand zu schließen. Denn der Wald klingt – man muss ihn nur hörbar machen! | mehr
Der Forest Stewardship Council versucht den Spagat, unterschiedliche Interessen der Waldnutzung zu vereinen. Naturschutz steht nicht an erster Stelle. Für ein ruhiges ökologisches Gewissen reicht der Kauf von diesen Produkten nicht aus. | mehr
Jedes Jahr landen bis zu 250.000 Tonnen Grillkohle im Feuer. Was viele nicht wissen: Nur ein Bruchteil davon wird in Deutschland hergestellt. Oft wird illegal geschlagenes Holz aus dem Ausland verwendet. | mehr