Der Waldrapp war in Deutschland fast ausgestorben. Nun versucht das "Waldrappteam" den Vogel wieder auszuwildern. Die größte Herausforderung: Den Jungtieren die herbstliche Zugroute beibringen. Da hilft nur: vorneweg fliegen! | mehr
In der Senne leben mehr als Tausend gefährdete Tier-, Pilz- und Pflanzenarten. Möglich wurde diese einzigartige Artenvielfalt durch einen NATO-Truppenübungsplatz auf der Heidefläche. Ohne das Militär wären viele Tiere schon verschwunden. | mehr
Durch die massive landwirtschaftliche Nutzung der Flächen am Bodensee sind die Lebensräume für Vögel knapp geworden. Mit neuen Biotopen in der Region hat Ornithologe Peter Berthold es geschafft, die Populationen wieder zu stabilisieren. | mehr
Nur wenige Gebiete eignen sich als Lebensraum für das vom Aussterben bedrohte Birkhuhn. Henning Werth vom Landesbund für Vogelschutz kämpft seit Jahren um das Überleben der sensiblen Hühnervögel und den Erhalt der Schutzzonen in den Alpen. | mehr