Zum Inhalt Zur Navigation DasErste.de Zur Suche
ARD/DasErste Logo
Lupe
Lupe
Suchvorschläge
Ergebnisvorschau
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
    • Sendungen A bis Z
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    • Sendungen nach Rubrik
      • Film
      • Reportage & Dokumentation
      • Comedy & Satire
      • Soaps & Serien
      • Krimi
      • Wissen & Kultur
      • Nachrichten, Wetter & Sport
      • Politik & Weltgeschehen
      • Talk
      • Kinder
      • Boulevard & Kochen
      • Ratgeber & Service
      • Shows & Unterhaltung
    • Archiv
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    schließenschließen
    Sendungen
  • TV-Programm
    TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns
Menü
  • Startseite
  • Sendungsübersicht
  • Videos
  • Team
  • Mehr Wissen
  • Kontakt

Die Themen der Sendung vom 19.10.2019

videoEin Gebiss mit Kreidezähnen

Kreidezähne – Was zerstört unseren Zahnschmelz?

Immer mehr Kinder leiden unter sogenannten "Kreidezähnen". Oft handelt es sich dabei nur um Verfärbungen, doch in schweren Fällen kann der Zahnschmelz beim Kauen sogar abbröckeln. Ursache könnte der allgegenwärtige Kunststoff sein. | mehr

videoZahnspangen liegen neben einem Gebiss-Gipsabdruck auf einem Behandlungstisch.

Zahnspange: Wird unnötig häufig und zu lange "geklammert"?

Mehr als die Hälfte aller Jugendlichen in Deutschland wird kieferorthopädisch behandelt. Doch immer öfter wird Kritik laut. Nicht nur Therapie und Dauer, sondern der medizinische Nutzen überhaupt wird von einigen Experten in Frage gestellt. | mehr

videoZwei Hände halten einen Schädel und untersuchen den Oberkiefer

Zähne klären 7000 Jahre alten Massenmord auf

Anhand von Knochen- und Zahnfunden aus der Els-Trocs-Höhle sind Forscher einem Massenmord vor 7000 Jahren auf der Spur. Die DNA aus den Zahnwurzeln lässt eine brutale Auseinandersetzung zwischen Einwanderern und Einheimischen vermuten. | mehr

videoEin Zahnarzt untersucht das Gebiss eines Pferdes.

Warum auch Pferde manchmal zum Zahnarzt müssen

Das Leben als domestiziertes Nutztier führt bei Pferden häufig zu Zahnproblemen, denn das weiche Futter in der Haltung bringt das natürliche Schleifsystem für Pferdezähne ins Ungleichgewicht. Entstehen Ecken und Haken muss der Tierarzt ran. | mehr

Andere Sendungen

< Vorherige 
Nächste  >
Alle Sendungen

Andere Sendungen

< Vorherige 
Nächste  >
Alle Sendungen

Video zur Sendung

videoEine Frau putzt sich die Zähne

Gute Zähne, schlechte Zähne – Sendung vom 19. Oktober 2019

Produktion

Norddeutscher Rundfunk
für
DasErste
Zum Anfang

Service

  • Zuschauerredaktion
  • Soziale Netzwerke
  • Foren & Blogs
  • Newsletter
  • Presseservice
  • HbbTV
  • Das Erste App
  • mehr

DasErste.de

  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • ARD-alpha
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • KiKA
  • phoenix

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio
  • Impressum
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildnachweise

© BR | DasErste.de

LOGO
Zum Anfang