Zum Inhalt Zur Navigation DasErste.de Zur Suche
ARD/DasErste Logo
Lupe
Lupe
Suchvorschläge
Ergebnisvorschau
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
    • Sendungen A bis Z
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    • Sendungen nach Rubrik
      • Film
      • Reportage & Dokumentation
      • Comedy & Satire
      • Soaps & Serien
      • Krimi
      • Wissen & Kultur
      • Nachrichten, Wetter & Sport
      • Politik & Weltgeschehen
      • Talk
      • Kinder
      • Boulevard & Kochen
      • Ratgeber & Service
      • Shows & Unterhaltung
    • Archiv
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    schließenschließen
    Sendungen
  • TV-Programm
    TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns
Menü
  • Startseite
  • Sendungsübersicht
  • Videos
  • Team
  • Mehr Wissen
  • Kontakt

Die Themen der Sendung vom 09.11.2019

videoSchüler sitzen vor Bildschirmen in einem Klassenraum.

Bildungskonzepte der Zukunft

Laptops und Tablets sind die neuen Hoffnungsträger in der Wissensvermittlung. Doch digitales Lernen bietet nicht nur Chancen sondern birgt auch Risiken. Wie also muss der Unterricht gestaltet werden, damit alles davon profitieren? | mehr

videoStudentin und Roboter stehen sich gegenüber

KI in der Bildung

Das schlaue Schulbuch der Zukunft kann per Eye-Tracker Aufschluss darüber geben, ob Schüler die Inhalte auch verstanden haben. Wissenschaftler sehen in dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Bildung enormes Potential – zu Recht? | mehr

videoEine Frau schreibt auf einer Glasscheibe. Auf ihrem Kopf ist das Gehirn eingeblendet.

Handschrift und Wissenserwerb

Mehr Handy und Tablet, weniger Stift und Heft – der Schulunterricht steht vor gravierenden Veränderungen. Doch Experten warnen eindringlich vor einer Vernachlässigung der Handschrift, denn sie fördert intellektuelle Fähigkeiten. | mehr

videoAuf einem Smartphone ist eine App dargestellt.

Gamification der Lehre

Zunehmend nutzen moderne Lern-Konzepte Gamification, also die "Spielifizierung" in der Lehre. Glaubt man den Anbietern, dann lassen sich so auch bildungsfernere Schichten erreichen und die Zukunftschancen benachteiligter Menschen erhöhen. | mehr

Andere Sendungen

< Vorherige 
Nächste  >
Alle Sendungen

Andere Sendungen

< Vorherige 
Nächste  >
Alle Sendungen

Video zur Sendung

videoDennis Wilms

Die Sendung vom 09. November 2019

Themenwoche Zukunft Bildung
  • ARD-Themenwoche 2019: Zukunft Bildung
  • Die ARD-Themenwoche: Die Sendungen im Ersten

Produktion

Norddeutscher Rundfunk
für
DasErste
Zum Anfang

Service

  • Zuschauerredaktion
  • Soziale Netzwerke
  • Foren & Blogs
  • Newsletter
  • Presseservice
  • HbbTV
  • Das Erste App
  • mehr

DasErste.de

  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • ARD-alpha
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • KiKA
  • phoenix

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio
  • Impressum
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildnachweise

© BR | DasErste.de

LOGO
Zum Anfang