Bienen sind fleißig und nützlich – eben echte Sympathieträger. Ohrenkneifer und Goldfliege dagegen, genießen einen vergleichsweise schlechten Ruf. Zu Unrecht. Denn oft sind gerade Insekten mit Imageproblemen äußerst nützlich für uns. | mehr
Manche Insekten stufen wir als Schädlinge ein, weil sie in irgendeiner Form lästig sind. Bei einigen lohnt sich jedoch ein zweiter Blick, weil sie uns Menschen wertvolle Dienste leisten können: Zum Beispiel für unsere Gesundheit. | mehr
Auch Schmetterlinge kämpfen ums Überleben, weil ihnen der Einfluss des Menschen auf die Natur zunehmend zu schaffen macht: Immer mehr Arten verschwinden. Meistens bekommen wir das gar nicht mit, weil 90 Prozent der Falter nachtaktiv sind. | mehr
Imker verwenden für ihre Bienen meist künstliche Nisthöhlen. Die bringen viel Honig, setzen die Insekten aber unter Stress, weil sie ihr natürliches Verhalten nicht ausleben können. Abhilfe könnte artgerechter Wohnungsbau schaffen. | mehr