Der Waldrapp war in Deutschland fast ausgestorben. Nun versucht das "Waldrappteam" den Vogel wieder auszuwildern. Die größte Herausforderung: Den Jungtieren die herbstliche Zugroute beibringen. Da hilft nur: vorneweg fliegen! | mehr
In der Braunkohleregion Lausitz stehen seit Jahrzehnten die Bagger still. Zeit für Tiere und Pflanzen, sich ungehindert auszubreiten. Doch das bringt auch Probleme mit sich. | mehr
Flächenversiegelung ist in Deutschland ein Problem – nicht nur für Tiere und Pflanzen: auch wertvoller Boden landet dadurch auf dem Müll. Dabei kann er andernorts sinnvoll weitrerverwendet werden. | mehr
Der Almauftrieb ist bei Bergbauern out. Zu mühsam ist die Beweidung der hochgelegenen Wiesen. Doch das hat Folgen für die Vegetation, Almen wuchern zu oder dörren aus. Zeit für die Wiederbelebung des Almauftriebs! | mehr