Zum Inhalt Zur Navigation DasErste.de Zur Suche
ARD/DasErste Logo
Lupe
Lupe
Suchvorschläge
Ergebnisvorschau
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
    • Sendungen A bis Z
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    • Sendungen nach Rubrik
      • Film
      • Reportage & Dokumentation
      • Comedy & Satire
      • Soaps & Serien
      • Krimi
      • Wissen & Kultur
      • Nachrichten, Wetter & Sport
      • Politik & Weltgeschehen
      • Talk
      • Kinder
      • Boulevard & Kochen
      • Ratgeber & Service
      • Shows & Unterhaltung
    • Archiv
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    schließenschließen
    Sendungen
  • TV-Programm
    TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns
Menü
  • Startseite
  • Sendungsübersicht
  • Videos
  • Team
  • Mehr Wissen
  • Kontakt

Die Themen der Sendung vom 20.02.2021

videoGrafik mit bunten Müllcontainern, in denen verschiedene Plastik-Fraktionen gesammelt werden, darüber Kreislauf-Symbol

Der Gelbe Sack der Zukunft

Über die Hälfte der Kunststoffe, die wir im Gelben Sack sammeln, wird verbrannt. Der Grund: Viele Kunststoffe lassen sich nicht sortenrein trennen. Eine neue Technik könnte das ändern. Diese sortiert Plastik für das Recycling vor. | mehr

Spülmittelflasche mit Aufschrift: aus 60 Prozent Altplastik

Mehr Plastik recyceln – aber wie?

Recyclingplastik ist teuer. Doch der Druck auf die Verpackungsbranche, mehr davon einzusetzen, wächst. Das Ziel: eine nachhaltige Plastik-Kreislaufwirtschaft. Immer mehr Firmen bringen Verpackungen mit Recycling-Anteilen auf den Markt. | mehr

videoBabyfläschchen gefüllt mit Milch

Wie gefährlich ist Mikroplastik?

Bei der Zubereitung von Babynahrung können Mikropartikel aus Plastikflaschen herausgelöst werden. Auch Erwachsene nehmen Mikroplastik über die Nahrung auf. Wie schädlich ist das? Erste Forschungsergebnisse geben Grund zur Besorgnis. | mehr

videoFlasche mit der Aufschrift PEF

Bioplastik aus Reststoffen

Weltweit liegt der Anteil Biokunststoffe nur bei etwa einem Prozent. Das muss sich ändern – Bioplastik hat Potenzial. Vor acht Jahren beschloss der Industriedesigner Beat Karrer, Biokunststoffe herzustellen. Ein Besuch. | mehr

Andere Sendungen

< Vorherige Sendung
Nächste Sendung >
Alle Sendungen

Andere Sendungen

< Vorherige Sendung
Nächste Sendung >
Alle Sendungen

Video zur Sendung

videoW wie Wissen

Kampf dem Plastikmüll! — Die Sendung vom 20. Februar 2021

Produktion

Südwestrundfunk
für
DasErste
Zum Anfang

Service

  • Zuschauerredaktion
  • Soziale Netzwerke
  • Presseservice
  • HbbTV
  • Mediathek & Apps
  • mehr

DasErste.de

  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • ARD-alpha
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • KiKA
  • phoenix

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio
  • Impressum
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildnachweise

© BR | DasErste.de

LOGO
Zum Anfang