Die Eisriesenwelt Werfen in den österreichischen Alpen ist die größte Eishöhle der Welt. Und ein wahres Naturspektakel. Doch wie entstehen Eisfiguren in der Höhle? Und haben sie angesichts der Klimaerwärmung eine Zukunft? | mehr
Seit fast 40 Jahren erforscht Stefan Zaenker Höhlentiere. Dabei macht er immer wieder außergewöhnliche Entdeckungen – von Höhlentausendfüßlern bis zu Süßwasserpolypen. Und diese Funde sind unverzichtbar für die Wissenschaft. | mehr
Im Ernstfall müssen Höhlenretter alle Handgriffe im Schlaf beherrschen, um den Verletzten und sich selbst sicher nach oben zu bringen. Umso wichtiger sind deshalb regelmäßige Rettungsübungen. | mehr
Im Tal der Loire in Frankreich haben einst Tausende Menschen in Wohnhöhlen gelebt. Lange Zeit waren sie ungenutzt. Doch jetzt erlebt die ungewöhnliche Höhlen-Wohnkultur ein Comeback! | mehr