Zum Inhalt Zur Navigation DasErste.de Zur Suche
ARD/DasErste Logo
Lupe
Lupe
Suchvorschläge
Ergebnisvorschau
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
    • Sendungen A bis Z
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    • Sendungen nach Rubrik
      • Film
      • Reportage & Dokumentation
      • Comedy & Satire
      • Soaps & Serien
      • Krimi
      • Wissen & Kultur
      • Nachrichten, Wetter & Sport
      • Politik & Weltgeschehen
      • Talk
      • Kinder
      • Boulevard & Kochen
      • Ratgeber & Service
      • Shows & Unterhaltung
    • Archiv
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    schließenschließen
    Sendungen
  • TV-Programm
    TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns
Menü
  • Startseite
  • Sendungsübersicht
  • Videos
  • Team
  • Mehr Wissen
  • Kontakt

Die Themen der Sendung vom 21.08.2021

videoKühe im Stall des Leibniz Instituts

Von wegen "blöde Kuh"!

Jahrzehntelang wurde die Kuh nur auf Effizienz getrimmt: Wie es dem Tier damit geht, war uninteressant. Obwohl Kühe unsere ältesten Nutztiere sind, ist vieles über ihr Leben, ihr Sozialverhalten und ihre Bedürfnisse bis heute nicht bekannt. | mehr

videoEin Mann riecht an einem Glas Milch.

Wie Milch wirklich schmecken kann

Milch ist nicht gleich Milch: Sie schmeckt je nach Rasse, Futter, Zeitpunkt des Melkens und von Kuh zu Kuh unterschiedlich. Wissenschaftler untersuchen, welchen Einfluss das Futter von Kühen auf Geschmack und Zusammensetzung hat. | mehr

videoKühe auf einer Wiese.

Gibt es die klimafreundliche Kuh?

Kühe sind nicht gerade umweltfreundlich und produzieren Unmengen Treibhausgase. Um die Klimaziele zu erreichen, muss auch die Landwirtschaft diese bis 2030 um über 30 Prozent reduzieren. Können wir uns Kühe überhaupt noch leisten? | mehr

videoWasserbüffel im Thüringer Moor

Wasserbüffel und Hochlandrinder – für Klima und Naturschutz

Rinder stoßen beim Rülpsen und Pupsen das klimaschädliche Treibhausgas Methan aus. Doch bestimmte Rinderrassen sorgen dafür, dass weniger CO2 in die Umwelt gelangt und die Artenvielfalt erhalten bleibt – oder sogar steigt. | mehr

Andere Sendungen

< Vorherige 
Nächste  >
Alle Sendungen

Andere Sendungen

< Vorherige 
Nächste  >
Alle Sendungen

Video zur Sendung

videoMehr als ein Liter täglich ist ungesund.

Mehr Respekt für die Kuh! | Sendung vom 21. August 2021

Produktion

Südwestrundfunk
für
DasErste
Zum Anfang

Service

  • Zuschauerredaktion
  • Soziale Netzwerke
  • Presseservice
  • HbbTV
  • Mediathek & Apps
  • mehr

DasErste.de

  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • ARD-alpha
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • KiKA
  • phoenix

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio
  • Impressum
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildnachweise

© BR | DasErste.de

LOGO
Zum Anfang