Deutschland soll bis zum Jahr 2050 ganz CO2-neutral werden: Um dieses Klimaschutzziel erreichen zu können, wird neben der Photovoltaik vor allem die Leistung der Windenergie deutlich ausgebaut werden müssen. | mehr
Mit Blech überfüllte Städte, hohe CO2-Emissionen, Lärm, Flächenverbrauch – die aktuelle Mobilitätskultur fordert einen hohen Preis. Über eine Mobilitätswende wird diskutiert, doch alle Pro-Wende-Argumente stoßen auf gegenläufige Aussagen. | mehr
Wie viel Einfluss haben wir persönlich auf den globalen Klimaschutz und unsere Umwelt? Sind wir schuld am Klimawandel oder sind wir der Industrie und politischen Fehentscheidungen unschuldig ausgeliefert? Wie würde ein Gericht entscheiden? | mehr
Umweltwissenschaftler Michael Bilharz versucht mit seiner Radtour-Aktion Menschen für das CO2-Einsparen zu gewinnen. Dabei erhält er keinen Rückenwind aus der Vergangenheit. Bislang ist zu wenig passiert, um die Klimaziele zu erreichen. | mehr