Unser 6. Sinn lässt mit zunehmendem Alter nach. Die gute Nachricht: Wir können ihn schon mit einfachen Alltagsübungen trainieren. Mit dem Training sollten wir allerdings nicht zu lange warten! | mehr
Das Gefühl für den eigenen Körper schwindet, und irgendwann ist selbst die Postion der Füße nicht mehr zu spüren: Unser 6. Sinn gehört zu den Dingen im Leben, deren Wichtigkeit uns erst dann bewusst wird, wenn sie nicht mehr da sind. | mehr
Die körperlichen Voraussetzungen für den 6. Sinn haben wir von Geburt an – doch es dauert Jahre, bis wir mit den Informationen aus dem Bewegungsapparat richtig umgehen. Schon der aufrechte Gang ist eine sensomotorische Höchstleistung. | mehr
Beim Gehen müssen wir nicht auf unsere Füße starren, und im Dunkeln verlieren wir nicht das Gleichgewicht – was für uns selbstverständlich erscheint, verdanken wir unserem 6. Sinn: der Propriozeption, der Eigenwahrnehmung des Körpers. | mehr