Dieter Nuhr präsentiert eine XXL-Ausgabe von "Nuhr im Ersten".
Gäste: Abdelkarim, Ingo Appelt, Alfred Dorfer, Lisa Eckhart, Monika Gruber, Johann König, Christian Schulte-Loh und Andreas Rebers
Der Ostwestfale mit marokkanischem "Migrationsvordergrund" widerlegt eindrucksvoll die These, Menschen aus diesem Teil Deutschlands hätten keinen Humor. Abdelkarim ist nicht mehr der sympathische Senkrechtstarter in der Comedy- und Kabarettszene - er ist längst ein unverzichtbarer Teil. Und mittlerweile sogar ausgestattet mit dem Deutschen Fernsehpreis 2018.
Ingo Appelt garantiert messerscharfe Beobachtungen, brillanten Wortwitz, sowie freche und verschmitzte Pointen. Als "Enfant terrible der Comedy" wird er gerne ins kommerzielle, wie ins öffentliche Fernsehen eingeladen. In seinem runderneuerten Programm "Der Staats-Trainer" zeigt Ingo Appelt den modernen Weg zu einem besseren Leben.
Alfred Dorfer ist legendär für seinen bitterbösen Humor und seinen gnadenlosen Blick. Dieser Meinung waren auch Jury-Mitglieder des Deutschen Kleinkunstpreises, des Deutschen und des Bayerischen Kabarettpreises, mit denen er genauso ausgezeichnet wurde, wie mit dem Schweizer Kabarett-Preis Cornichon. Zudem ist er Schauspieler in Theater-, Fernseh- und Kino-Produktionen sowie Buchautor, Regisseur und Late-Night-Talker.
Lisa Eckhart, eine junge Steirerin, einst aus der Poetry Slam Szene erwachsen, verschafft sich nun in der Kabarettszene Deutschlands und Österreichs mehr Raum. Sie liefert Antworten auf die wichtigen, nie gestellten Fragen des Lebens. Dinge, die Sie nicht zu fragen wagten oder wohl auch niemals wissen wollten. Mit Performance und Texten so gnadenlos wie der Katholizismus und so wortgewandt wie eine Nationalratssitzung. Und gewinnt einen Kabarett-Preis nach dem anderen.
Monika Gruber schafft auf unnachahmliche Art den Spagat, Alltagsprobleme und politischen Irrsinn gleichermaßen zu entlarven. Eine Welt zwischen Atomknopf, Thermomix und political correctness. Monika Gruber ist seit Jahren eine der erfolgreichsten Kabarettistinnen des Landes. Scharfzüngig, charmant, gnadenlos.
Johann König Der Poet unter den Komikern, der Meister des ausschweifenden Minimalismus, erzählt in seiner unverwechselbaren Art schüchtern-charmant und mit brüchiger Stimme Geschichten aus seinem sonderlichen Leben.
Christian Schulte-Loh ist ein Komiker der Londoner Schule. Wer in Clubs voller angetrunkener Engländer besteht, dessen Comedy ist entsprechend direkt, schlagfertig, schnell und kugelsicher. In Großbritannien seit Jahren erfolgreich, ist er mittlerweile auch in Deutschland regelmäßig auf den großen Bühnen und im TV zu sehen. Mit seinen Solo-Shows tritt er außerdem regelmäßig beim Fringe-Festival in Edinburgh auf. DER SPIEGEL nennt ihn "deutsch, aber lustig".
Andreas Rebers meint: "Kabarett ist wie Salat - Es muss frisch bleiben!" Minimalistische Pointen sind seine Stärke. Sprachlich präzise und geschliffen, facettenreich und mit großer Freude an politischer Unkorrektheit entzieht er sich hakenschlagend allen Kategorien. Sein Humor ist schwarz, respektlos, intelligent und aberwitzig.

TV / Livestream
- 30.06.2022 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 01.07.2022 | 02:15Uhr | DasErste

KONTAKT
rbb
Jürgen Stark
Unterhaltung
Masurenallee 8 - 14
14057 Berlin
E-Mail: Nuhrimersten@rbb-online.de
MITSCHNITT/MANUSKRIPT
Aus rechtlichen Gründen dürfen weder Texte der Kabarettisten noch Mitschnitte der Sendungen an Dritte weitergegeben werden.
LINK
Homepage des Kabarettisten
http:/www.nuhr.de
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
„Nuhr im Ersten – Nur aus Berlin" (rbb): Die Sendung wird in Berlin produziert.
Säälchen, Holzmarktstaße 25, 10243 Berlin
KARTEN
http://www.rbb-ticketshop.de
ab 19 EUR pro Karte
Tickets für AZ XXL-Ausgabe ab: 25.85,-€ pro Karte
Bitte beachten Sie coronabedingte eventuelle Einschränkungen.
4 Monate Sommerpause bis September 2022.

KONTAKT / AUTOGRAMME
ARD-Aktuell
NDR
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Fax: +49 40 41565429
E-Mail: redaktion@tagesschau.de
http://www.tagesschau.de
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast): unter http://www.daserste.de/mediathek
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, Wochenspiegel und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Nachrichten für Kinder
http://www.tagesschau.de/kinder
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
Informationen dazu finden Sie unter
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/spenden/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

Spielfilm Deutschland 2020
Privatdetektiv Ferdinand Zankl wird verdächtigt, seine Exfreundin, die Tierheimleiterin Nunzia Rossi, ermordet zu haben. Er wird von der Passauer Polizei verhaftet. Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt steht Zankl wegen einer anderen Sache unter hohem Handlungsdruck. Die Medien hatten vermeldet, dass im Bayerischen Wald Ausgrabungsarbeiten stattfinden, um Relikte aus der Römerzeit zu bergen. Da Zankl im vergangenen Winter ausgerechnet dort den Leichnam eines arabischen Auftragskillers vergraben hatte, um Frederike Bader zu schützen, muss er dringend verhindern, dass das Ausgrabungsteam auf die von ihm vergrabene Leiche stößt.
Aufgrund seiner Verhaftung sind ihm jedoch die Hände gebunden. Er ruft Frederike zur Hilfe. Sie soll als Ex-Polizistin heimlich ermitteln und seine Unschuld beweisen. Obwohl Frederike mit Zankl nach den Geschehnissen vor ein paar Monaten nie wieder zu tun haben will, lässt sie sich zum Schutz ihrer Tochter auf diesen Deal ein. Denn Zankl setzt Frederike damit unter Druck, dass er über Informationen verfügt, die ihre Sicherheit im Zeugenschutz betreffen. Diese will er ihr nur geben, wenn sie ihm hilft. Sie nimmt die Ermittlungen auf.
Heimlich findet sie heraus, dass der tschechische Welpenschmuggler Jaroslav Kaiser zur Tatzeit am Tatort war. Jaroslav Kaiser wird daraufhin mit Unterstützung der tschechischen Polizei festgenommen. Bei einer Gegenüberstellung mit Zankl sagt Kaiser allerdings aus, dass er auch den Privatdetektiv zur Tatzeit am Tatort gesehen habe. Da Zankl nach wie vor ein klares Beziehungsmotiv für den Mord an Nunzia Rossi hat, bleibt er in Haft. Die Kriminalhauptkommissarin Grill und ihr Kollege Piontek freut das, denn insgeheim möchte Grill Zankl gern überführen, um auf ihrer neu angetretenen Position zu punkten. Frederikes erste Ermittlungen erweisen sich somit als Rohrkrepierer.
Unterdessen nähern sich die Archäologen vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege jener Stelle, an der Ferdinand Zankl den Auftragskiller Ahmed Bahdari vergraben hat – Seite an Seite mit den Überresten eines römischen Legionärs. Parallel stößt Frederike auf dem Bauernhof der populären Passauer Pop-Sängerin Ilka Unseld auf eine zweite, vielversprechende Spur im Mordfall Nunzia Rossi. Der Countdown läuft, denn die Entdeckung des doppelt belegten Grabes ist nur noch eine Frage von Stunden ...
Diese Sendung ist online first ab 5. Oktober 2020, 20:15 Uhr und nach der Ausstrahlung sechs Monate in der ARD Mediathek verfügbar.

Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Frederike Bader | Marie Leuenberger |
Ferdinand Zankl | Michael Ostrowski |
Mia Bader | Nadja Sabersky |
Roswitha Hertel | Bettina Mittendorfer |
Jochen Mohn | Stefan Rudolf |
Kriminalhauptkommissar Grill | Xenia Tiling |
Jaroslav Kaiser | Kamil Krejci |
Frau Bielmeier | Monika Bujinski |
Franz Hertel | Alexander Gaida |
Dr. Jan Heckmann | Philip Dechamps |
Elmar Wissmann "Elwis" | Andreas Bittl |
Ahmed Bahdari | Timo Fakhravar |
Kadher Bahdari | Raymond Tarabay |
Konditor Helmut | Gottfried Breitfuß |
Max | Leonard Carow |
Selena | Maj-Britt Klenke |
Sascha | Valentino Dalle Mura |
Kriminalhauptkommissar Piontek | Marco Eschrich |
Nunzia Rossi | Dagny Dewath |
Ilka Unseld | Birte Hanusrichter |
Musik: | Jasmin Reuter |
Musik: | Tina Pepper |
Kamera: | Julia Jalnasow |
Buch: | Michael Vershinin |
Regie: | Maurice Hübner |

TV-Wiederholungen
- 01.07.2022 | 00:40Uhr | DasErste

KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

Dieter Nuhr präsentiert eine XXL-Ausgabe von "Nuhr im Ersten".
Gäste: Abdelkarim, Ingo Appelt, Alfred Dorfer, Lisa Eckhart, Monika Gruber, Johann König, Christian Schulte-Loh und Andreas Rebers
Der Ostwestfale mit marokkanischem "Migrationsvordergrund" widerlegt eindrucksvoll die These, Menschen aus diesem Teil Deutschlands hätten keinen Humor. Abdelkarim ist nicht mehr der sympathische Senkrechtstarter in der Comedy- und Kabarettszene - er ist längst ein unverzichtbarer Teil. Und mittlerweile sogar ausgestattet mit dem Deutschen Fernsehpreis 2018.
Ingo Appelt garantiert messerscharfe Beobachtungen, brillanten Wortwitz, sowie freche und verschmitzte Pointen. Als "Enfant terrible der Comedy" wird er gerne ins kommerzielle, wie ins öffentliche Fernsehen eingeladen. In seinem runderneuerten Programm "Der Staats-Trainer" zeigt Ingo Appelt den modernen Weg zu einem besseren Leben.
Alfred Dorfer ist legendär für seinen bitterbösen Humor und seinen gnadenlosen Blick. Dieser Meinung waren auch Jury-Mitglieder des Deutschen Kleinkunstpreises, des Deutschen und des Bayerischen Kabarettpreises, mit denen er genauso ausgezeichnet wurde, wie mit dem Schweizer Kabarett-Preis Cornichon. Zudem ist er Schauspieler in Theater-, Fernseh- und Kino-Produktionen sowie Buchautor, Regisseur und Late-Night-Talker.
Lisa Eckhart, eine junge Steirerin, einst aus der Poetry Slam Szene erwachsen, verschafft sich nun in der Kabarettszene Deutschlands und Österreichs mehr Raum. Sie liefert Antworten auf die wichtigen, nie gestellten Fragen des Lebens. Dinge, die Sie nicht zu fragen wagten oder wohl auch niemals wissen wollten. Mit Performance und Texten so gnadenlos wie der Katholizismus und so wortgewandt wie eine Nationalratssitzung. Und gewinnt einen Kabarett-Preis nach dem anderen.
Monika Gruber schafft auf unnachahmliche Art den Spagat, Alltagsprobleme und politischen Irrsinn gleichermaßen zu entlarven. Eine Welt zwischen Atomknopf, Thermomix und political correctness. Monika Gruber ist seit Jahren eine der erfolgreichsten Kabarettistinnen des Landes. Scharfzüngig, charmant, gnadenlos.
Johann König Der Poet unter den Komikern, der Meister des ausschweifenden Minimalismus, erzählt in seiner unverwechselbaren Art schüchtern-charmant und mit brüchiger Stimme Geschichten aus seinem sonderlichen Leben.
Christian Schulte-Loh ist ein Komiker der Londoner Schule. Wer in Clubs voller angetrunkener Engländer besteht, dessen Comedy ist entsprechend direkt, schlagfertig, schnell und kugelsicher. In Großbritannien seit Jahren erfolgreich, ist er mittlerweile auch in Deutschland regelmäßig auf den großen Bühnen und im TV zu sehen. Mit seinen Solo-Shows tritt er außerdem regelmäßig beim Fringe-Festival in Edinburgh auf. DER SPIEGEL nennt ihn "deutsch, aber lustig".
Andreas Rebers meint: "Kabarett ist wie Salat - Es muss frisch bleiben!" Minimalistische Pointen sind seine Stärke. Sprachlich präzise und geschliffen, facettenreich und mit großer Freude an politischer Unkorrektheit entzieht er sich hakenschlagend allen Kategorien. Sein Humor ist schwarz, respektlos, intelligent und aberwitzig.

TV / Livestream
- 30.06.2022 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 01.07.2022 | 02:15Uhr | DasErste

KONTAKT
rbb
Jürgen Stark
Unterhaltung
Masurenallee 8 - 14
14057 Berlin
E-Mail: Nuhrimersten@rbb-online.de
MITSCHNITT/MANUSKRIPT
Aus rechtlichen Gründen dürfen weder Texte der Kabarettisten noch Mitschnitte der Sendungen an Dritte weitergegeben werden.
LINK
Homepage des Kabarettisten
http:/www.nuhr.de
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
„Nuhr im Ersten – Nur aus Berlin" (rbb): Die Sendung wird in Berlin produziert.
Säälchen, Holzmarktstaße 25, 10243 Berlin
KARTEN
http://www.rbb-ticketshop.de
ab 19 EUR pro Karte
Tickets für AZ XXL-Ausgabe ab: 25.85,-€ pro Karte
Bitte beachten Sie coronabedingte eventuelle Einschränkungen.
4 Monate Sommerpause bis September 2022.
